Torreiches Spiel in Neukirchen+++ 5:5 gegen Spartak Wetzlar+++

Torreiches Spiel in Neukirchen+++ 5:5 gegen Spartak Wetzlar+++

So ein Spiel bekommt man nicht jeden Sonntag zu sehen. 5:5, zehn Tore gibt es nicht in jedem Spiel zu sehen.

Wie schon in den vergangenen drei Wochen sind wir wieder mit dem sogenannten letzten Aufgebot ins Spiel gegangen. Die Hoffnung auf einen Sieg oder einen Punktgewinn war trotzdem da, aber zugegeben, wegen der personellen Situation nicht sonderlich groß. Und das Spiel ging auch gut los für uns. Bereits nach 8 Minuten kann sich Lars durchsetzen und erzielt das 1:0, die Freude über den Treffer ist groß, aber leider nicht lange. Was dann vier Minuten später passiert, man reibt sich die Augen, möchte mehrmals hinsehen um es zu verstehen, kann es aber trotzdem nicht verstehen. Es gibt einen Freistoß in Höhe der Mittellinie für die Gäste, eigentlich keine besonders gefährliche Situation. Unser Torwart Julian geht vor bis zur Strafraumgrenze und reklamiert wohl, das sein Schuh offen ist. Aber das hat nun anscheinend nicht jeder mitbekommen, der Schiedsrichter auf jeden Fall nicht, der gibt den Ball frei, der Gästespieler Eugen Fetter nimmt das Geschenk an und schießt den Ball von der Mittellinie in das leerstehende Tor. Jetzt ist natürlich das Geschrei groß, es geht über Unsportlichkeit bis zur Kritik am Schiedsrichter, wie denn diesen Treffer geben könnte? Da versteht man die Spieler im Eifer des Gefechts. Aber das alles nutzt nix, der Treffer zählt. Dabei wäre alles ganz einfach zu vermeiden gewesen wenn man von der Torlinie aus reklamiert, dass der Schuh offen ist. Und nix wäre passiert, wahrscheinlich. Aber wir finden schnell wieder ins Spiel zurück, bereits 2 Minuten später setzt sich Lars gut durch und erzielt den Treffer zum 2:1. Hier macht die Abwehr der Gäste nicht den stabilsten Eindruck, aber Lars setzt sich auch energisch durch. Auch jetzt währt die Freude nicht lange. Gefahr an unserem Fünfer, der Ball ist bereits im Aus, da geht Julian noch hin und trifft den Stürmer. Obwohl der Ball bereits deutlich im Aus ist, gibt der Schiri Elfer. Auch das Geschenk nehmen die Gäste, ohne Danke zu sagen, an. 2:2. Der Fan und Anhänger unserer SG könnte wohl vor Wut und Enttäuschung in die Barriere beißen, das waren wirklich zwei Gegentreffer, so unnötig wie ein Kropf. Aber im Gegensatz zu anderen Spielen brechen wir diesmal nicht auseinander, die Mannschaft zeigt weiter Moral. Es geht im Zweiminutentakt weiter. Nach einem Eckball reagiert Leon am schnellsten und schiebt zum 3:2. ein. Aber wie gehabt dauert es wieder nur zwei Minuten und es steht 3:3. Diesmal ist es wenigstens ein halbwegs rausgespielter Treffer der Gäste, sie mussten mal selber was tun, um ein Tor zu erzielen. Jetzt scheint das Spiel sich etwas zu beruhigen, immerhin fällt schon 5 Minuten kein Treffer. In dieser Phase schießt Gerrit mal aufs Tor, doch der Gästetorwart hält. Der ironische Kommentar eines Zuschauers dazu „das ist der erste Ball der aufs Tor geht und nicht drin ist!“. Nach 6 Minuten torloser Flaute fällt dann das 4:3, allerdings leider für die Gäste. Einen Treffer den wir wieder den Gästen schenken. Statt klar zu klären, wird der Ball am eigenen Strafraum leichtfertig dem Gegner in die Füße gespielt, und die lassen sich nicht bitten und machen ihn einfach rein. Wieder vermeidbar. Aber wir kommen zurück. Lars, der heute ein überragendes Spiel macht, tankt sich auf der linken Seite in den Strafraum, wird da von en Socken geholt. Da gibt es keine zwei Meinungen. Strafstoß entscheidet auch der Schiri sofort. Leon legt sich den Ball zurecht und verwandelt eiskalt zum 4:4. Jetzt beruhigt sich das Spiel wirklich. Es fällt tatsächlich bis zur Pause kein Treffer mehr, obwohl beide Teams nach vorne spielten. So geht es mit dem 4:4 in die Pause. Aber leicht hätte es auch 3:1 oder 4:1 für uns stehen können, hätte man diese Böcke nicht geschossen . Ist aber leider nicht so.

In der zweiten Halbzeit flacht das Spiel etwas ab, zumindest was den Torreigen betrifft. Aber beide Teams kämpfen und wollen nach vorne spielen, spielen nach vorne um den Führungstreffer zu erzielen. Das Spiel ist umkämpft aber trotzdem fair. In der 69.Minute müssen wir den das 4:5 hinnehmen und jetzt machte sich schon ein wenig das Gefühl breit, dass es nichht mehr reichen könnte, da schon zu sehen war, dass die Kräfte unserer Mannschaft etwas nachließen. Keine Wunder, bei unseren Verletzungssorgen und wenn man berücksichtigt, das die Mannschaft praktisch vier Wochen nicht mehr trainieren konnte. Aber wir kommen nochmals zurück, versuchen alles und 10 Minuten später wird Ernest im Strafraum gefoult. Elfer! Leon legt sich den Ball wieder zurecht und verwandelt auch diesen Elfer sicher! 5:5 ! Auch In der Schlußphase spieen beide Teams weiter auf Sieg, beide haben auch noch ihre Möglichkeiten. Die letzte Möglichkeit haben wir in der letzten Minute. Der schönste Spielzug von uns beschert uns noch eine dicke Chance, doch der Gästetorwart hält glänzend, schade, es wäre zu schön gewesen. So bleibt es bei dem 5:5.

Fazit: Ein wahrscheinlich gerechtes 5:5 in einem trotz der Fehler, oder vielleicht auch wegen der Fehler, unterhaltsamen Spiel. Positiv ist zu bewerten, dass die Mannschaft trotz der vielen Rückschläge nie aufgegeben hat.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen