RSV Büblingshausen III – SG ABN II 2:2
Das in Büblingshausen die Trauben beim noch ungeschlagenen Tabellenführer hoch hängen, das wussten wir schon vor dem Spiel. Doch unser Team II zeigte sich auf dem Kunstrasenplatz in Büblingshausen wenig beeindruckt von der Spielstärke der Gastgeber und spielte munter mit. Bereits nach wenigen Minuten ein kluger Pass aus dem Mittelfeld in den freien Raum auf Janik, der dringt von links in den Strafraum und schiebt abgezockt in die kurze Ecke ein. 1:0, ein Auftakt nach Mass, nur leider hält der Vorsprung nicht lange an, die Gastgeber drängen vehement auf den Ausgleich, der ihnen auch recht zügig gelingt. Die Gastgeber nutzen nun ihre spielerischen Vorteile, drängen auf die Führung, haben mehr den Ballbesitz, doch die klaren Torchancen haben wir. Immer wieder setzen wir durch kluge Konter Nadelstiche, kluge Pässe von Andre, Valentin und Janik in die Spitze eröffnen uns Torchance um Torchance und es wäre leicht möglich gewesen bei Nutzung der Chancen mit 4:1 oder gar 5:1 in Führung zu gehen. Die Gastgeber sind zwar spielbestimmend doch die Torchancen haben wir ! Doch leider gelingt uns durch Patrick nur noch ein Treffer, den die Gastgeber kurz vor der Pause ausgleichen können. So geht es aus unserer Sicht aufgrund der vielen Torchancen mit eine etwas unbefriedigenden 2:2 Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit erhöhen die Gastgeber nochmals den Druck. Bei den fast heißen sommerlichen Temperaturen kommen die spielerischen und konditionellen Vorteile der Gastgeber immer mehr zum Tragen. Doch wir wehren uns, kämpfen und stehen trotz der Überlegenheit der Gastgeber gut in der Defensive, lassen relativ wenig zu und doch ist es unvermeidbar, dass die Gastgeber zu Torchancen kommen. Einen Teil davon versemmeln sie von alleine und was dann noch aufs Tor kommt fischt sich immer wieder Julian, der im Tor einen Sahnetag hat und seinen Kasten sauber hält. Immer seltener gelingt es uns, für Entlastung zu sorgen, doch auch in der zweiten Halbzeit können wir noch Nadelstiche setzen, nur deutlich weniger als in der 1. Hälfte und der ein oder andere Treffer hätte auch da noch erzielt werden können, doch das Chancenplus liegt in der 2. Halbzeit eindeutig bei den Gastgebern. Letztendlich sind wir in der zweiten Halbzeit zufrieden, dass wir unseren Kasten sauber halten können und so geht mit einem wohl gerechten 2:2 zu Ende.
Einen Dank an Alex und Andre, die ausgeholfen haben und es somit ermöglicht haben, dass wir mit 14 Mann bei diesen sommerlichen Temperaturen auflaufen können.
Fazit: Eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung, Andre und Valentin mit ihrem klugen Spiel in die Spitze und Julian im Tor ermöglichten den verdienten Punktgewinn beim Spitzenreiter.
RSV Büblingshausen II – SG ABN 4:1
Unabhängig von der Tatsache, dass uns mit Marvin, Lars, Manu und Gerrit vier Spieler aus dem Stammkader von Team 1 fehlten, wussten wir, dass es in Büblingshausen schwer sein wird zu punkten. Trotzdem kommen wir auf dem für uns etwas ungewohnten Kunstrasenplatz ganz gut ins Spiel und können den Gastgebern das Leben schwer machen und kommen auch selbst zu Torchancen. Nach 10 Minuten können wir sogar durch einen schönen Freistoßtreffer von Björn mit 1:0 in Führung gehen. Natürlich erhöhen nun die Gastgeber den Druck, doch wirklich gefährlich werden sie lange nicht. Leider müssen wir nach 29 Minuten nach einem Eckstoß das 1:1 hinnehmen. Eigentlich hatte der gut leitende Schiri schon auf Abstoß entschieden, doch Leon sagte ihm, dass er zuletzt am Ball war und es gab zurecht für uns und insbesondere für Leon den verhängnisvollen Eckstoß. Nun gab es natürlich Kommentare, wie kann man in unserer Situation so etwas zugeben? Hier sei klar und deutlich gesagt, Respekt Leon für diese faire und ehrliche sportliche Aussage. Denn Fairness und Sportlichkeit kann keine Einbahnstraße sein, man kann das nicht von anderen fordern und selber nicht liefern. Und wer Leon daraus einen Vorwurf machen will, sollte wirklich seine sportliche Einstellung überdenken und auch das Argument, dass andere das nicht machen, ist leider wahr, aber wenn jeder den schlechten Beispielen folgt, wird nie etwas besser. Im Übrigen macht Leon ein Riesenspiel, legt den Torjäger Oschwald an die Kette und verurteilt ihn zur Wirkungslosigkeit. Dass er am Ende noch zwei Treffer per Foulelfmeter erzielt liegt nicht an Leon. So geht es mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause erhöhen die Gastgeber den Druck, doch wir wehren uns. In der 61. Minute hat Andre die Chance zum 2:1 für uns, doch der Torwart der Gastgeber pariert glänzend, im Gegenzug kann Daniel den Ball nicht festhalten und ein Stürmer staubt zur 2:1 Führung der Gastgeber ab. So dicht liegen Glück und Pech beim Fußball zusammen. Denn wer weiß was wäre wenn wir das 2:1 machen? Weiß keiner, klar. Kurz darauf ein unnötiger Elfer, die Gastgeber nehmen das Geschenk an, 3:1. Die Luft ist raus. So kassieren wir und in den Schlussminuten wieder durch einen Elfer das 4:1. So steht am Ende ein ohne Zweifel verdienter Sieg der Gastgeber, der allerdings etwas zu hoch ausgefallen ist.