Bei mehr als hochsommerlichen Temperaturen mussten am Sonntag die 4 Teams auflaufen. Für den Zuschauer in der Sonne stehend war die schwüle Hitze schon unerträglich, wie arg muss es erst für die Spieler gewesen sein? Es nötigt allen Respekt ab, welche läuferische und kämpferische Leistung alle vier Teams auf den Platz brachten. Es stellt sich wirklich die grundsätzliche Frage ob man bei diesen Temperaturen Kreisligafußballer über den Platz hetzen muss und dass noch in der prallen Sonne. Im Gegensatz zu den Profifußballern ist keine ärztliche Betreuung vorhanden und natürlich sind auch Kreisligafußballer nicht so austrainiert wie die Profis. Manch einer der Kicker wird neidisch auf den Fußballkreis Darmstadt geschielt haben. Denn dort wurden die Kreisligaspiele abgesagt. Wohl der einzige Fußballkreis in Hessen, dem die Gesundheit der Spieler wichtiger war als der Spielplan. Respekt vor dieser klugen Entscheidung!
SG ABN II – Eintracht Wetzlar II 1:1
Tor: Sunny Kaiser
Am Donnerstagabend vor dem Spiel gegen die Eintracht aus Wetzlar stand sogar eine Spielabsage im Raum, so dünn ist im Moment unsere Persoanaldecke, Verletzungen und Urlauber, es ist ja Ferienzeit, haben unseren Kader ausgedünnt. Aber trotz aller Widrigkeiten ist es uns gelungen, 14 Kicker auf den Platz zu bringen, aber leider stand keiner etatmäßigen Torhüter zu Verfügung Oli musste bei Team 1 in die Kiste, Daniel Team 1 auf dem Feld verstärken und Julian im Urlaub. Gerrit, der verletzungsbedingt bei Team 1 nicht auflaufen konnte, stellte sich als Keeper zur Verfügung. Sein erstes Fußballspiel als Torwart, wie wird das ausgehen? Keiner wusste es und es ist natürlich, dass da eine gewisse Skepsis da ist. Aber die Skepsis war schnell wie weggeblasen. Geritt spielte im Tor als ob er bei was anderes gemacht hat. Man kann schon sagen perfekt, ruhig, sicher und mit tollen Reaktionen . Die alten Haudegen wie Alexander Müller und Florian Lutz machten es möglich, dass bei glühender Hitze 14 Mann zur Verfügung standen. Was ´beide Teams bei dieser Hitze leisteten nötigt allen Respekt ab.
Von Beginn an waren die Gäste aus Wetzlar sie spielbestimmende Mannschaft, sie waren spielerisch besser und auch am Ball stärker. Aber wir hielten kämpferisch dagegen, ließen sie so gut wie möglich nicht zur Entfaltung kommen und versuchten mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Lange Zeit mit Erfolg, nur wenig Chancen ließen wir zu und wenn mal was auf unsere Kiste kam war Geritt zur Stelle, parierte immer glänzende. Nach etwa einer halben Stunde war auch Geritt bei einem abgefälschten Schuß aus kurzer Distanz machtlos. 1:0 für die Eintracht. Kurz vor der Pause noch ein kleiner Aufreger als ein Spieler der Eintracht unseren Trainer als „Spasti“ beleidigte. Der Schiri hört das und pfeift, jeder denkt der muss jetzt runter. Aber statt in wegen Beleidigung mit ‚Rot‘ zu bestrafen, belohnt er ihn mit ‚Gelb‘. In der Pause rechtfertigt er seine Entscheidung mit der fadenscheinigen und wenig glaubhaften Entscheidung, dass das Kreissportgericht den Spieler eh freisprechen würde. So geht es mit dem Rückstand in die Pause.
Durchatmen in der Pause, wahrscheinlich würde jeder Kicker hüben wie drüben alles lieber machen, als weiter zu spielen. Aber es geht weiter , muss weiter gehen. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Bei der Eintracht macht sich wohl auch die Hitze bemerkbar. Obwohl sie immer noch klar spielbestimmend sein, schleichen sich immer mehr Fehler in ihr Angriffsspiel ein. Die Balleroberungen nutzen wir immer wieder zu Kontern. Einer davon führt nach rund 20 Minuten durch ein sehenswerten Kopfballtores durch Sunny zum Ausgleich. Bei diesem Unentschieden bleibt es auch. Die Eintracht will den Sieg nochmal erzwingen, aber wir halten dagegen und wenn es mal gefährlich wird, ist Gerrit zur Stelle.
Ein Punktgewinn für unser Team, den sie sich redlich verdient hat. Der Wille, der Einsatz, der Kampfgeist und die gezeigte Disziplin wurden belohnt.
SG ABN – Eintracht Wetzlar 1:1
Tor: Esref Sincer
Auch Team 1 muss bei den gleichen Wetterbedingungen ran wie bei Team 2 geschildert. Gegen die Eintracht sind wir der Außenseiter, denn die Wetzlarer spielten bereits in der letzten Runde um die Meisterschaft mit und auch dieses Jahr ist der Aufstieg für die ambitionierten Wetzlarer das Ziel. Am letzten Sonntag verlor die Eintracht gleich das Auftaktspiel gegen Amedspor deutlich und es ist uns klar, dass sie diese Scharte gegen und wett machen wollen. Dementsprechend sind die Rollen klar verteilt. Die Eintracht macht auch gleich das Spiel, ihre spielerischen Vorteile sind unübersehbar. Aber anders als im letzten Spiel in Waldsolms spielen wir diesmal mit und sind konzentriert bei der Sache. Der spielerischen Überlegenheit der Eintracht setzen wir unseren Kampfgeist, unseren Einsatz entgegen und versuchen über Konter zum Torerfolg zu kommen. Aber zunächst gelingen uns recht wenige oder sie bleiben im Ansatz stecken. Zu sehr drängen die Gäste auf die Führung und mir müssen unser Augenmerk mehr auf die Defensive legen. Das gelingt uns auch recht gut und wenn die Eintracht mal zu Gelegenheiten kommt ist der an diesem Tag glänzend spielende Keeper Oli zur Stelle. Als der Druck der Eintracht etwas nachlässt schlagen wir zu. Ein Konter will Daniel mit einem Schuß abschließen, doch er wird geblockt, aber Esref ist zur Stelle und schließt zur 1:0 Führung ab. Die Führung gibt uns Auftrieb und wir kommen besser ins Spiel. 10 Minuten vor der Pause dringt Flo in den Strafraum ein, wird grob gefoult und jeder rechnet mit dem Elferpfiff. Aber der Ansonsten recht gut leitende Schiri lässt weiterlaufen, kein Elfer und so geht mit der knappen Führung in die Pause.
Nach der Pause will die Eintracht den Ausgleich, ist ja klar. Wir sind aber gleich hellwach und halten dagegen, immer öfter suchen wir jetzt unsere Chancen im Spiel nach vorne, setzten immer wieder Nadelstiche und kommen auch immer wieder zu Chancen um die Führung auszubauen, aber auch die Eintracht kommt zu Chancen, hat auch das Chancenplus, aber immer wieder ist, wenn es brenzlich wird, unser Oli zur Stelle. Aber fünf Minuten vor Schluß ist auch er machtlos und die Eintracht kann ausgleichen. 1:1. In den letzten Minuten will jede Mannschaft noch den Siegtreffer, aber es bleibt beim 1:1. Mit etwas Glück knallt der Freistoß Sekunden vor Schluß statt haarscharf am Pfosten vorbei ins Aus haarscharf am Pfosten vorbei ins Tor…Schade war ein Toller Freisto´ß
Ein durch Willen, Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit erkämpfter Punktgewinn gegen den Favorit aus Wetzlar
Lothar Matthäus
16 Aug 2022Wann kehrt Manuel Dönges wieder ins Team zurück? Er würde das Offensivspiel der Mannschaft weiter beleben.
Günter Leistner
16 Aug 2022Hallo Loddar, auch wir warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von ‚Manu‘ und wissen um seine offensiven Qualitäten. Wann dies sein wird können wir dir noch nicht sagen. Dies ist davon abhängig, wie schnell seine Verletzung auskuriert ist. Gruß Günter