SG ABN II – TSV Steindorf II 2:1
Zum Saisonauftakt von Team 2 haben wir in Neukirchen den TSV Steindorf zu Gast.
Gegen den TSV Steindorf entwickelte es zunächst ein relativ ausgeglichenes Spiel. Auf der einen Seite waren die Gäste die Mannschaft, die Ballsicherer war und weniger leichte Ballverluste hatte, auf der anderen Seite waren wir die etwas agilere Mannschaft, die nach vorne zielstrebiger und schneller agierte. Wir versuchen es über schnelle Angriffe, sehr oft geht der Ball durch überhastetes Spiel schnell verloren. Nach etwa 20 Minuten bekommt Patrick einen schönen Steilpass in die Tiefe, den er sich aus leicht abseitsverdächtiger Postion heraus erlaufen kann. Seine massstabsgerechte Flanke von der Grundlinie an den lange Pfosten. Noel ist zur Stelle und braucht den Ball nur noch zur 1:0 einnicken, was er auch tut. Gerade in der ersten Halbzeit lassen wir dann noch die eine oder andere Chance liegen. Aber leider müssen wir noch vor der Halbzeit den nach wenig gutem Abwehrverhalten den Ausgleich hin nehmen. So geht es mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit. Nach 15 Minuten gelingt uns durch Patrick Rühl die 2:1 Führung. Die Gäste erhöhen zwar nun den Druck auf unser Tor, sind auch spielerisch etwas stärker, aber wir verteidigen gut und können sie weitgehend aus unserer Gefahrenzone heraushalten. Und wenn dann noch auf unser Tor kommt, ist Julian zur Stelle und hält seinen Kasten sauber. So steht am Ende ein glücklicher, aber auch nicht unverdienter Sieg zum Saisonauftakt von Team 2.
SG ABN – TSV Steindorf 2:3
Gegen den TSV Steindorf war es unser Ziel, obwohl wir einige Spieler aus dem Stammkader ersetzen mussten, drei Punkte auf heimischen Gelände in Neukirchen einzufahren. Wir kommen auch gut ins Spiel und ein recht ausgeglichenes Spiel entwickelt sich. Bereits nach 10 Minuten bekommen wir den ersten Dämpfer. Wir klären den Ball hinten nicht klar, lassen und in einen unnötigen Zweikampf ein, der ein Foul nach sich zieht und der sehr gut leitende Schiedsrichter Fabian Boy aus Bad Nauheim muss auf den Punkt zeigen und zeigt den auch noch den gelben Karton. Da dann unnötigerweise die Brotmühle nicht still steht, wird auch noch zu allem Überfluss zur weiteren Beruhigung des Kickers eine zehnminütige Zeitstrafe verhängt. Trotz des Rückschlages spielen wir weiter nach vorne und es gelingt uns in Unterzahl den Ausgleich zu erzielen. Der Torhüter der Gäste lässt in der 17. Minute den Ball fallen, Manuel ist zur Stelle und kann den Ball zum Ausgleich einschieben. 1:1 und weiter gehts. Fünf Minuten später klären wir den Ball vor dem Strafraum wieder nicht klar, Daniel kommt aus der Kiste und kommt noch vor dem Stürmer an den Ball, spielt den Ball ins aus, bevor Torwart und Stürmer aufeinanderprallen. Wieder ein Pfiff des Schiris, wir denken Einwurf für die Gäste, doch überrascht müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass er wieder auf den Elfmeterpunkt zeigt. Wohl wirklich der einzige Schnitzer, der die hervorragende Leistung des Schiri kaum schmälert, aber leider Pech für uns. Das Geschenk lassen sich die Gäste nicht nehmen und vollstrecken zur 2:1 Führung, der wir wieder hinterher laufen. Aber auch diesen Rückstand können wir durch Steeve ausgleichen. In der 32. Minute schiebt Steeve aus einem unübersichtlichen Getümmel heraus den Ball zum 2:2 einschieben. So geht es letztendlich auch mit einem gerechten 2:2 in die Pause. Gerecht weil der Spielverlauf recht ausgeglichen war und beide Abwehrreihen bei den beiden Gegentreffer keinen guten Eindruck hinterließen.
In der zweiten Halbzeit sind wir die etwas agilere und auch leicht spielbestimmende Mannschaft, suchen immer wieder den Weg nach vorne, wollen das Spiel gewinnen. Doch nur selten gelingt es uns, Torchancen herauszuspielen, und wenn mal eine da ist, machen wir sie nicht rein. Zu selten wird der Abschluss gesucht, immer wieder noch ein Pass und irgendwann ist die Kugel weg. Aber die Mannschaft kämpft, will den Sieg und macht unverdrossen weiter. Als es nach 80 Minuten immer noch 2:2 steht hätte man vielleicht den Schalter umlegen sollen und mehr Wert auf die eigene Torsicherung legen sollen, um wenigsten einen Punkt zu behalten, aber das ist von außen leicht gesagt. Nun kommt es wie so oft in solchen Spielen. In der 83. Minute fangen wir uns einen Konter ein, auch vermeidbar, zum 2:3 ein. Trotz aller Bemühungen gelingt es uns nicht mehr, den verdienten und wohl auch gerechten Ausgleichstreffer zu erzielen. Am Ende steht eine ebenso unnötige, wie bittere und unglückliche 2:3 Niederlage, trotz guter Leistung !
Fazit: Trotz guter Leistung verloren, aber wir sollten die Lehren aus dem Spiel ziehen. Es ist gut, wenn man versucht von hinten raus zu spielen. Aber wir sollten erkennen, dass es in gewissen Situationen besser ist, den Ball weit nach vorne bzw. ins Seitenaus zu spielen, als sich in unnötige Zweikämpfe zu verzetteln oder riskante Bälle zu spielen.
Kyla Söhnchen
2 Sep 2021Schade, aber ihr werdet bald punkten, wenn ihr so weiterspielt. WUFF!