SG ABN – FC Cleeberg 1:2
Es zieht wie ein roter Faden durch unser Heimspiele, die wir bisher nur gegen Teams bestritten haben, die die Aufstiegsrunde im Auge haben und als Ziel haben, nie waren wir die schlechtere Mannschaft, doch alle wurden mit einem Tor Unterschied knapp verloren.
Der neutrale Beobachter, der den Tabellenstand nicht kennt, hätte am Sonntag gesagt, dass wir und nicht der FC Cleeberg II auf dem 3. Tabellenplatz stehen. Wir sind über die gesamten 90 Minuten stets die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Es ist zwar nicht, dass wir die Gäste an die Wand spielen, doch lassen wir über die gesamten am Ende 96 Minuten wenig zu. Der einzige aber feine Unterschied ist die Chancenverwertung. Die Cleeberger bekommen zwei Torchancen, auch noch begünstigt durch Abwehrfehler von uns und erzielen 2 Tore. Wir erarbeiten uns eine Vielzahl von Tormöglichkeiten und erzielen nur einen Treffer und der resultiert aus einem praktisch erzwungenen Eigentor. In den beiden ersten zwei Minuten der 2. Halbzeit lassen wir zwei Hundertprozentige liegen, es wäre ein leichtes gewesen das Ergebnis auf 2:0 oder gar 3:0 zu stellen und das Spiel wäre mit großer Wahrscheinlichkeit für uns entschieden gewesen. Doch wir versammeln sie und so kommt es wie es oft im Fußball kommt, zweimal innerhalb von 5 Minuten hinten nicht richtig aufgepasst und es steht 2:1 für die Gäste. Wir geben alles, rennen an, wollen den Ausgleich, doch wir kriegen das Runde nich ht in das Eckige. Und so bleibt es beim mehr als glücklichen 2:1 Sieg der Gäste.
Fazit: Wir machen ein gutes Spiel. Das einzige was wir und vorwerfen müssen ist, das zwei unachtsame Momente in der Abwehr zu zwei Gegentreffer führten. Die wären aber auch kein Problem gewesen, hätten wir mit mehr Konzentration die ausreichend vorhandenen Torchancen genutzt ! So ist es eine Niederlage, die wiederum nicht nötig war !
SG ABN II – FC Cleeberg III 0:0
Nach dem Tabellenstand zu urteilen gab es in diesem Spiel keinen Favoriten, sind doch beide Teams Tabellennachbarn. So ist auch der Spielverlauf. Über die gesamten 90 Minuten entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Jede Mannschaft hat hier und da mal eine Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, aber beide lassen die Möglichkeiten aus und so steht es am Ende 0:0. Ein durchaus gerechtes Ergebnis, denn keines der beiden Teams hätte einen Sieg oder eine Niederlage verdient gehabt. So muss es auch der etwas kleinlich leitende Schiedsrichter auch gesehen haben, denn pünktlich nach 90 Minuten pfeift er ab.
Fazit: Nach einem ordentlichen Spiel eine gerechtes Remis:
Fan
12 Okt 2021Irgendwann wird sich unsere Mannschaft nach den starken kämpferischen Leistungen selbst belohnen
Günter Leistner
13 Okt 2021vielen Dank für die Mut machenden Worte !!
Patrick
13 Okt 2021Sehe ich genauso. Die Einstellung in der Truppe stimmt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die knappen Spiele auch mal gewonnen werden!