SG Waldsolms II – SG ABN 1:1
Das Derby gegen die SG Waldsolms sollte eigentlich ein Heimspiel in Altenkirchen sein, doch leider konnte unser frisch renovierter Hartplatz noch nicht bespielt werden. Um nicht auf den Braunfelser Kunstrasen ausweichen zu müssen und erst um 17:30 Uhr spielen zu können haben wir an die SG Waldsolms den Wunsch geäußert, das Heimrecht zu tauschen. Die SG Waldsolms stimmte unserem Wunsch zu, und so konnten wir zur gewöhnen Zeit um 14:30 Uhr spielen. Vielen Dank !
In Kraftsolms waren wir gegen den Tabellenneunten, der bereits 22 Punkte gesammelt hat und beruhigt in die Abstiegsrunde gehen kann, der Außenseiter. Auf dem Platz war aber davon nichts zu sehen. Von Beginn an waren wir die bessere Mannschaft und ließen die Gastgeber gar nicht zur Entfaltung und Daniel hatte in unserem Tor eine recht ruhige 1. Halbzeit. Schade war nur, dass wir die eine oder andere Torchance nicht bewerten konnten. Auch bei einer Schiedsrichterentscheidung hatten wir kein Glück. In der 31. Minute erkannte er ein Handspiel der Gastgeber im eigenen Strafraum, etwa am Elfmeterpunkt. Wieso er aber dann den Ball aus dem Strafraum herauslegte und es nur einen direkten Freistoß für uns gab, bleibt wohl sein Geheimnis! So geht es mit einem glücklichen 0:0 für die Gastgeber in die Pause.
Nach der Pause bleiben wir dran und können auch recht früh die mehr als verdiente 1:0 erzielen. Unser Spielertrainer Björn erzielt nach einem Eckball per Kopf die verdiente Führung im Lokalderby, das auch gleichzeitig ein Bruderderby ist, denn sein Bruder ist Trainer bei der SG Waldsolms, den Führungstreffer. Jetzt werden die Gastgeber so langsam stärker und versuchen die Initiative zu ergreifen. Sie wollen natürlich den Ausgleich. Jetzt entwickelt sich offener Schlagabtausch. Die Gastgeber wollen den Ausgleich, wir den erlösenden 2:0 Treffer. Das Spiel wird hektischer, auch der Schiri ist in dieser Phase sicher nicht das beruhigende Element, der in dem umkämpften aber doch fairen Spiel plötzlich auf beiden Seiten Karten verteilt, wenn überspitzt ausgedrückt, einer mal hustete. Auch in seinen Entscheidungen verliert so nach und nach im Gegensatz zu der ersten Hälfte seine Linie, die Freistöße häufen sich, nur leider weiß man nicht immer warum. Um keinen falschen Eindruck er erwecken, er bevorzugte keines der beiden Teams. Pech hatten wir allerdings, als er als einziger ein Foulspiel an unserer rechten Strafraumgrenze erkennt. Die anschließende Freistoßflanke landet irgendwie in unserer Kiste und keiner weiß so wirklich, warum und wie die Kugel in unser Netz trudelte1:1. Schade. In der Folge haben noch beide Teams Chancen zum Siegtreffer, aber es bleibt beim 1:1. In der letzten Minute der Nachspielzeit kommt es noch einmal zu einer unschönen Szene. Ein Spieler von uns hält einen Angreifer der Gastgeber in Höhe der Mittellinie fest, um einen Konter zu verhindern. Der Schiri pfeift und nachdem Pfiff schlägt der Angreifer mit dem Unterarm gegen unseren foulenden Spieler. Die Konsequenzen scheinen klar, gelb für unseren Kicker und Rot kann eigentlich nur die Folge für das Schlagen sein. Aber es kommt anders als man denkt. Nach dieser Szene kommt es zu einer Spielertraube, Spieler von beiden Teams schubsen sich hin und her. Der Schiri schaut sich das an und als sich alle wieder beruhigt haben, sucht er sich von jeder Seite einen Kicker aus und stellt ihn für 10 Minuten vom Platz, bzw. ist es in diesem Fall nur noch eine halbe Minute. Die beiden verursachenden Spieler lachen sich ins Fäustchen und gehen straffrei aus.
Fazit: Wir machen ein gutes Spiel, waren die etwas bessere Mannschaft und hätten eigentlich den Sieg verdient gehabt. Ein klein wenig Glück hat gefehlt……..
Tor: Björn Haimerl