SG gewinnt in Unterzahl in Allendorf gegen die SG Biskirchen/Ulmtal mit 2:1

SG gewinnt in Unterzahl in Allendorf gegen die SG Biskirchen/Ulmtal mit 2:1

Wir sind nach Allendorf gefahren und wollten zeigen, dass wir in der A-Liga mithalten können und mit dem Ziel was zählbares mitzunehmen. Wir wussten, dass unsere Leistung, wenn auch gegen starke Teams verbesserungswürdig ist und dass wollten wir unbedingt zeigen. Das taten wir dann auch. Hochmotiviert gingen wir ins Spiel und von Anfang war zu sehen, dass alle wirklich wollten. Die Zweikämpfe wurden angenommen, und meist gewonnen. Wir waren die agilere Mannschaft, bissiger als die Gastgeber, allerdings gelang es uns ebenso wie den Gastgebern kaum Torchancen zu erspielen, in beiden Strafräumen brennt es zwei bis dreimal, aber bei uns ist da Andre auf dem Posten, aber so richtig gefährlich wird es auf beiden Seiten nicht. Nach etwa 30 Minuten brennt es zum ersten mal so richtig im Strafraum der Gastgeber. Flo tankt sich auf der rechten Strafraumseite durch, wird gefoult eigentlich ein klarer Elfer, er rappelt sich wieder hoch, der ausgezeichnet leitende Schiedsrichter Markus Hocker lässt Vorteil laufen, der Ball kommt zu Marcel, der eigentlich nur ins leere Tor einschieben braucht, der Torschrei ist schon auf den Lippen, doch der Ball trudelt knapp am Pfosten vorbei. Schade, die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient gewesen. Nach 37 Minuten erfolgt der nächste Nackenschlag für das Team. Daniel verspringt auf dem sehr holprigen Rasen der Ball. Der flucht ‚Die Mißgeburt von Platz‘. Aber beim Schiedsrichter kommt nur das Wort Mißgeburt an, deutet das als Beleidigung und stellt ihn vom Platz. Wir sind schockiert, empört aber wir müssen das so hinnehmen und akzeptieren. Bis zur Halbzeit ist nicht zu sehen, dass wir einen Spieler weniger auf dem Platz sind, wir sind weiterhin die bessere Mannschaft mit einem 0:0 geht es in die Pause. Durchatmen. Auch Björn muss durchatmen, kann seine Stimme sich erholen lassen, immer wieder Anweisungen an die Truppe haben seine Stimme ganz schön strapaziert.

Auch nach der Pause sind wir die bessere, die gefährlichere Mannschaft. Jeder Kicker von uns kniet sich rein, macht einen Schritt mehr. Nicht die in Überzahl spielenden Gastgeber spielen sich zunächst Torchancen heraus, sondern wir. Marcel schießt aus spitzem Winkel knapp trüberer, scheitert wenig später am Torwart. Die Gastgeber wollen zwar nach vorne spielen, die Überzahl nutzen, doch unsere Konter stürzen sie von einer Verlegenheit in die andere. In der 54. Minute macht dann Marcel nach einem Konter endlich das umjubelte 1:0. Die Gastgeber werfen oder wollen nun alles nach vorne werfen, aber so richtig gefährlich werden sie kaum, und wenn mal auf unsere Kiste kommt ist der bärenstarke Andre auf dem Pfosten. Und jetzt sorgte Leon über die reche Seite mehrmals für Entlastung und jedesmal wurde es gefährlich für die Gastgeber. Zweimal konnte der Torwart noch retten, aber beim dritten mal in der 67. Minute ist er machtlos, unhaltbar versenkt Leon den Ball im langen Eck. 2:0 und danach haben wir alles im Griff, bis zu 73. Minute dachte jeder, da brennt nichts mehr an. Der bärenstark spielende und kämpfende Dennis verliert den Ball an der Eckfahne, setzt nach und trifft dabei den Gegenspieler unglücklich am Fuß. Der Schiri zeigt Gelb-Rot, hart aber vertretbar. Jetzt bekommen die Gastgeber nochmal richtig Morgenluft und setzen uns mächtig unter Druck. Wir rennen und kämpfen, verteidigen gut, aber richtige Entlastung nach vorne bringen wir jetzt natürlich auch nicht mehr zustande. Wir können zwar viel von unserer Kiste fernalten, aber nicht alles. Zwei Mann weniger bedeutet schon ein Haufen Arbeit. Und wenn die Gastgeber mal zu Chancen kamen, war Andre zur Stelle, ein- oder zweimal versäbelten die Gastgeber kläglich, ein wenig Glück gehört dann auch dazu. Es gelingt uns in der regulären Spielzeit keinen Gegentreffer zuzulassen. Der Schiedsrichter gibt noch vier Minuten drauf. Die Hoffnung, die drei Punkte jetzt mit nach Hause nehmen zu können ist jetzt natürlich sehr groß. Bereits nach einer Minute Nachspielzeit kassieren wir aber den den Anschlusstreffer, nur noch 1:2. Und jetzt kommen nochmal verdammt lange drei Minuten, nein sogar vier, der Schiri gibt noch eine drauf. Aber die Jungs geben nochmal alles und stehen am Ende als verdienter Sieger auf dem Platz.

Fazit: Ein verdienter Sieg, der erspielt und erkämpft wurde, in der Schlußphase war und konnte es nur noch Kampf sein. Ein Kompliment an alle, denn jeder hat das letzte aus sich herausgeholt.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen