SG spielt in Erda gegen die SG Hohenahr 1:1.

SG spielt in Erda gegen die SG Hohenahr 1:1.

Das Minimalziel, in Erda zu punkten, haben wir erreicht. Mit dem Punktgewinn konnten wir den Abstand zu Tabellenkeller halten. Am Ende müssen wir mit dem erreichten Unentschieden mehr als zufrieden sein, aber genauso muss man sagen, da war eigentlich mehr drin, denn die Gastgeber waren sicherlich nicht das stärkste Team, gegen das wir bisher spielten, aber mit der Leistung, die wir in der 2. Halbzeit ablieferten, wird die SG Hohenahr auch sagen, da war mehr drin, die waren nicht gut, das Ding hätten wir gewinnen müssen.

Zunächst kommen wir in Erda gut ins Spiel, sind von zwei nervös agierenden Mannschaft das etwas bessere Team. Bereits nach 5 Minuten haben wir die erste dicke Torchance, Flo taucht alleine vor dem Torwart auf, doch der kann gerade noch mit dem Fuss klären. Beide Mannschaften versuchen nach vorn zu spielen, wobei links wie rechts vieles Stückwerk bleibt, aber insgesamt machen wir in der 1. Halbzeit den etwas gefährlicheren Eindruck, haben auch die besseren Möglichkeiten. Unsere Defensive steht in der 1. Halbzeit noch recht ordentlich, aber dennoch kommen die Gastgeber zu einigen gefährlichen Aktionen, die wir uns da noch mehr oder weniger selbst durch Lässigkeit und Leichtsinnsfehler selbst zuzuschreiben haben. So geht es mit einem 0:0 in die Pause, eine 1:0 Führung wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen, aber auch das 0:0 geht in Ordnung.

In der Pause atmen wir durch und wollen in der 2. Halbzeit mehr. Und wir beginnen die 2. Halbzeit furios. Gleich ein schöner Spielzug und nach 20 Sekunden ist Marcel frei vor dem gegnerischen Tor, doch sein Schuss geht knappt über die Latte. Gleich eine Aktion, die für die 2. Halbzeit eigentlich Mut machen sollte. Aber leider, dass muß man in aller Deutlichkeit sagen, mit dieser Aktion war es mit unserer Herrlichkeit in der 2. Halbzeit zunächst für lange Zeit zu Ende. Mehr und mehr gewinnen die Gastgeber die Oberhand. Obwohl sie auch nicht überragend spielen, erhöhen sie den Druck auf unsere Kiste und wir wackeln bedenklich, schwimmen ganz schön. Mit viel Glück und auch durch das Unvermögen der Gastgeber können wir einen Gegentreffer vermeiden. Wir selbst bringen nach vorne überhaupt nichts mehr zustande. Kaum haben wir den Ball gewonnen schenken wir ihn wieder her, leichte Ballverluste, unerklärliche Fehlpässe und sinnlose Dribblings prägen unser Spiel. Und nach 89 Minuten denkt so gut wie jeder von uns, vielleicht haben wir Glück und halten wenigsten die Null hinten, das Unentschieden. Doch dann, es erscheint in diesem Augenblick wie ein Wunder, gelingt uns ein wunderbarer Spielzug, Marcel setzt sich abschließend vorne durch und erzielt den umjubelnden Führungstreffer. 1 Minute vor Schluß, der Schiri zeigt noch eine Minute an, ist jetzt natürlich die Hoffnung groß, einen Dreier mit nach Hause zu nehmen. Aber weit gefehlt. Eine halbe Minute vor Schluß gewinnen wir an der Mittellinie den Ball, aber anstatt ihn weit in die gegnerische Hälfte zu befördern, vertändeln wir ihn, es kommt ein langer Pass in unseren Strafraum, wir klären unzulänglich zu einer Ecke. Auch bei der Ecke passen wir nicht gut auf und die Gastgeber köpfen zum aus ihrer Sicht hoch verdienten 1:1 ein. Der Schiri pfeift gar nicht mehr an, das war es dann.

Fazit: Insgesamt ein glücklicher Punktgewinn für uns. Leider haben wir das Glück des späten Führungstreffer nicht genutzt und durch Inkonsequenz den Sieg verschenkt.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen