SG holt 6 Punkte bei der SG Biskirchen/Ulmtal: Team 2 gewinnt 1:0 und Team 1 siegt 5:1

SG holt 6 Punkte bei der SG Biskirchen/Ulmtal: Team 2 gewinnt 1:0 und Team 1 siegt 5:1

SG Biskirchen/Ulmtal II- SG ABN II 0:1

Beim Tabellenletzten SG Biskirchen Ulmtal II wollten wir uns natürlich keine Blöße geben und das Spiel erfolgreich gestalten. Da wir im Moment personell etwas gebeutelt sind, stand sogar im Laufe der Woche eine Spielabsage zur Diskussion. Aber wenn Not am Mann ist, ist doch immer wieder Verlass auf unsere Oldies. Alexander Müller, Dennis Lehnhauen, Mario Marine, Max Bender und Georg Kuhn schnürten wieder mal die Schuhe und wir konnten mit 14 Kickern nach Holzhausen fahren. Trotz allem ging unsere austrainierte Truppe als leichter Favorit ins Spiel. Während des Spieles war aber von er Favoritenrolle nicht viel zu sehen. Bei spätherbstlichen kühlen Temperaturen sahen die Zuschauer wenig erwärmendes. Auf beiden Seiten gab es auf dem kleinen Platz in Holzhausen keine Torchancen aber dafür viele technische Fehler zu sehen. Auch Fehlpässe waren keine Seltenheit. Einmal war mal ein Hauch von Torgefahr zu sehen als Sören den Ball unglücklich an den Kopf geschossen bekam und der Ball an den Pfosten ging. Aber so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild. Ein ausgeglichenes, fehlerbehaftetes Spiel auf beiden Seiten ohne Torchancen links wie rechts. Das war so ein klassisches Unentschiedenspiel. Keine Torchancen hüben wie drüben und man hatte nicht das Gefühl das irgendein Kicker den Ball ins Tor schießt. Aber in der 66. Minuten geht die Kugel doch noch ins Netz. Ein Freistoß aus geschätzten 28 Metern Entfernung für uns. Bei dieser Entfernung kann man nicht zwingend von einer Torchance sprechen. Aber wir haben ja den Freistoßspezialist Dennis in unseren Reihen, also verbuchen wir das mal als Torchance! Und Dennis hämmert den Ball fast unhaltbar ins. Tornetz ! Gut der Torwart macht auch nicht die beste Figur, aber der Ball, der Treffer hält auch der Vidoüberprüfung stand und zählt, 1:0 für uns. Wir halten weiter unseren Kasten souverän sauber und können nach 92 Minuten als glücklicher Sieger den Platz verlassen. Gleichzeitig bedeutet der Sieg den Sprung auf Platz 4 in der Tabelle.

Fazit: Die 100% Chancenverwertung und gute Abwehrarbeit ermöglichen den etwas glücklicher Sieg

SG Biskirchen/Ulmtal – SG ABN 1:5

Wenn man als Tabellenvorletzter zum Tabellenletzten nach Holzhausen fährt, der bisher noch nicht gepunktet hat, wir aber schon zwei Siege eingefahren haben, ist man leichter Favorit. Wir sind auch nach Holzhausen gefahren, um drei Punkte zu holen und so den Anschluß an das Mittelfeld der Tabelle zu schaffen. Ebenso wie bei Team 2 klagt auch Team 1 über viele Ausfälle, so dass wir nur mit einem Kader von 13 Spielern plus Ersatztorwart anreisen können. Zu allem Überfluss sagt auch noch Manu wegen Krankheit noch am Sonntagmorgen ab, da waren es nur noch zwölf. Dies förderte nicht gerade den Optimismus in unseren Reihen, änderte aber nichts an dem Willen, das Spiel gewinnen zu wollen. Und so gehen wir das Spiel auch an, versuchen von Anfang an Druck aufzubauen ohne die Abwehr zu entblößen. Wir wollten unbedingt ein frühes Gegentor wie in den letzten beiden Spielen vermeiden. Unser Vorhaben klappt diesmal, wir bestimmen das Spiel, spielen nach vorne, wollen das Tor erzielen, lassen aber gleichzeitig nichts vor unsere eigenen Kiste zu. Die Gastgeber kommen in der ersten Hälfte zu keinerlei Torgefahr. Wir können uns auf dem kleinen Hartplatz in Holzhausen immer wieder in Szene setzen und nach 22 Minuten erzielt den Flo nach einem schönen Pass das 1:0. Zwei Minuten später ist Christoph nach einem Eckstoss zur Stelle und köpft den Ball unhaltbar zur 2:0 Führung in die Maschen. Nach 32 Minuten wird Lars im Strafraum festgehalten der gut leitenden Schiri entscheidet auf Elfmeter den dann Leon zur sicheren 3:0 Pausenführung verwandelt. Mit dieser beruhigenden und auch in dieser Höhe verdienten Pausenführung geht es dann in die Halbzeit.

Die Führung war wohl zu beruhigend, denn wir sind nach der Pause nicht mehr so richtig bei der Sache. Irgendwie , warum auch immer, ist die Ordnung der ersten Halbzeit verloren gegangen. Wir lassen den Gastgebern insbesondere im Mittelfeld zu viel Raum, sind nicht mehr so richtig dran wie in der ersten Halbzeit. Aber wirklich gefährlich werden die Gastgeber trotzdem nicht, doch viele Zuschauer haben das Gefühl ‚gleich rappelt es in der Kiste‘. Und in der 54. Minute ist es dann so weit. Wir passen bei einem Eckstoss nicht gut auf und der Ball zappelt in unserem Netz 1:3. Der Treffer schockt uns etwas und es folgen zehn Minuten, in denen wir schwächeln und sich viele wohl denken, wenn wir jetzt das 2:3 kassieren, wie wird das ausgehen? So nach etwa 60 Minuten ist es fast soweit, aber Daniel kratzt den Ball aus dem linken Torwinkel. super. Den Warnschuss scheint jetzt jeder verstanden zu haben, wir rappeln uns wieder auf….. und fünf Minuten später sind wir wieder im Spiel, haben die Ordnung wieder aufgenommen. Die logische Konsequenz ist das 4:1 durch Valentin, doch dem erlösenden Torjubel macht der ansonsten gut leitenden Schiedsrichter schnell ein Ende, er entscheidet fälschlicherweise auf Abseits. Obwohl der Treffer nicht gegeben wurde, scheint er uns zu beflügeln, den wir spielen wieder zielstrebiger nach vor, setzen die Gastgeber wieder unter Druck. In der 72. Minute erzwingt Marvin mit einem fulminanten Schuß von der Strafraumgrenze das 4:1, das den Gastgebern den letzten Wind aus den Segeln nimmt. Drei Minuten später zaubert Flo einen Freistoß in den rechten Torwinkel. 5:1 das Ding ist durch. Jetzt spielen die Führung locker nach Hause und freuen uns über einen verdienten Sieg!

Fazit: Ein mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung erkämpfter und erspielter Sieg

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen