Auch wenn nicht alle Mann an Bord waren, sind wir mit der Favoritenrolle ins Spiel gegangen. Dieser Favoritenrolle sind wir nicht gerecht geworden. Lange Zeit war nicht zu sehen, dass wir der A-Ligist sind. Die Blau-Weißen aus Wetzlar zumindest in der ersten Halbzeit das eindeutig bessere Team. Die Blau-Weißen stürzen us Zar nciht von einer Verlegenheit in die andere, dass machen wir oft schon selber, aber sie lassen uns absolut nicht zur Entfaltung und spielen auch agiler, zielstrebiger nach vorne als wir. Uns gelingt in den ersten 25.Minuten so gut wie gar nix. Wir zeigen ein richtiges Fehlpassfestival und fast schon entsteht der Eindruck, dass wir einen internen Wettbewerb ‚wer spielt die meisten Fehlpässe ‚ durchführen. Auch wenn die Platzverhältnisse eher bescheiden sind kann man nicht die ganze Schuld dem Platz geben. Dann kommen noch Nachlässigkeiten in der Defensive hinzu und wir liegen nach 10 Minuten 1:0 hinten. Die Hoffnung, dass wir jetzt endlich wachen werden ist da, mehr aber auch nicht. Es dauert über 20 Minuten bis wir das erste Mal so wirklich am gegnerischen Strafraum sind, da allerdings gleich mal gefährlich. Flo kann an der Strafraumgrenze nur durch ein Foul gebremst werden, doch der anschließenden Freistoß verpufft wirkungslos. Durch einen schönen Freistoßtreffer von Björn gelingt uns nach 25 Minuten der glückliche aber unverdiente Ausgleichstreffer. Bis zur Pause passiert nicht mehr viel, aber wenigstens gestalten wir das Spiel jetzt ausgeglichener gestalten.
In der Pause gibt es natürlich eine kleine Standpauke von Björn, aber auch ohne diese weiß auch so jeder Kicker von uns, dass er weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Es wird auch in der zweiten Halbzeit besser, aber nicht wirklich gut. Zumindest sind wir jetzt aber die spielbestimmende Mannschaft und kommen auch zu der einen oder anderen Torchance, die allerdings nicht genutzt werden. Erst in der Schlußphase, 87.und 89. Spielminute, können wir durch Marvin und Flo noch zwei schöne Angriffe für die Siegtreffer nutzen.