Bei Spartak Wetzlar wollten wir es besser machen wie im letzten Heimspiel gegen die SpVgg Lemp. Doch eine Stunde vor Spielbeginn sagt ein Spieler wiedermal kurzfristig ab. Björn muss wieder die geplante Aufstellung und die Taktik ändern. Aber man vorab schon sagen, wir haben das gut verkraftet.
Pünktlich pfeift der sehr gut leitende Schiedsrichter Selim Cakir das Spiel an. Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, wirklich Vorteile kann sich keines der beiden Teams erarbeiten, auch in den Strafräumen tut sich links wie rechts nicht viel. Beide Abwehrreihen stehen gut und lassen nichts anbrennen. Die Halbzeit nähert sich und es deutet alles daraufhin hin, dass es mit einem Unentschieden in die Pause geht. Doch in der 44. Minute setzt sich Leon nach einem schönen Spielzug auf der rechten Seite durch, passt von der Grundlinie überlegt zu Daniel und der schießt genauso überlegt zur umjubelnden 1:0 Führung ein und so geht es auch in die Pause.
Nach der Pause nimmt das Spiel an Fahrt auf. Natürlich wollen die Gastgeber den Ausgleich und spielen nach vorne. Aber wir stehen heute mal gut in der Defensive, lassen hinten nichts anbrennen und spielen selbst auch weiter nach vorne, gefährlicher nach vorne als die Gastgeber, die gefälligeren und gefährlichen Spielzüge können wir in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit eindeutig für uns verbuchen. In der 68. Minute wieder ein schöner Spielzug über unsere reche Angriffsseite und Ernest bekommt im Strafraum freistehend an den Ball, könnte abschließen, doch er behält die Übersicht, pass quer zu Leon und der muss nur noch ins Tor einschieben. 2:0 ! Schöner kann man einen Treffer kaum noch erzielen und Leon bedankt sich bei Ernest, der ihm den Ball mustergültig und uneigennützig zuspielte. Die Vorentscheidung? Mitnichten, die Gastgeber sind nur kurz geschockt und dann drücken sie mächtig stark auf unsere Kiste, doch wir verteidigen gut, kämpfen gut und halten auch läuferisch stark dagegen. In der 73. Minute wird Ruhulla wunderbar freigespielt und der Torschrei liegt schon allen auf den Lippen, doch das Ding geht nicht rein. Im direkten Gegenzug haben die Gastgeber eine richtig dicke Chance, tauchen alleine vor Andre auf, doch mit einer tollen Reaktion kann Andre den Anschlußtreffer verhindern. Auch Leon hat noch eine dicke Chance, auch der geht nicht rein. Wenig später wieder eine dicke Chance für die Gastgeber, wieder eine eins zu eins Situation, Andre gegen einen Stürmer und wieder bleibt Andre Sieger. In der 78. Minute wieder ein Konter für uns, Marcel löst sich aus der Abwehr, bekommt 25 Meter vor dem Strafraum den Ball, lässt zwei Abwehrspieler wie Slalomstangen stehen, umkurvt auch noch den Torwart und schiebt zum 3:0 ein. Doch noch immer geben die Gastgeber nicht auf, kämpfen unverdrossen weiter und können schon drei Minuten später nach einem Eckball auf 1:3 verkürzen, da haben wir nicht gut aufgepasst. Jetzt werfen sie Mann und Maus nach vorne, aber auch wir kämpfen mit allem was wir haben dagegen. Bei allen Bemühungen, die die Gastgeber jetzt an den Tag legen, sie sind zwar jetzt eindeutig feldüberlegen aber wirklich gefährlich nach vorne werden sie nicht mehr. Auch die fünfminütige Nachspielzeit überstehen wir noch relativ åsouverän und so steht am Ende ein 3:1 Sieg, der uns ein klein wenig Luft nach unten in der Tabelle verschafft. Ein bitterer Wermutstropfen ist, dass sich Taha und Daniel schwerer verletzten, gute Besserung !
Fazit: Ein verdienter Sieg, zuerst erspielt und in der Schlußphase erkämpft. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte an diesem Tag Cedric heraus, aber auch Ruhullah zeigte sein überragendes Können, solange seine Luft reichte.
Spartak Wetzlar II – SG ABN II 1:2
Spartak Wetzlar II – SG ABN II 2:1
Nach Wetzlar musste unser Team II personell etwas gebeutelt anreisen. Doch trotzdem zeigte es eine gute Leistung, konnte an das gute Spiel gegen die SpVgg Lemp anknüpfen. Beide Mannschaften egalisierten sich und den Zuschauern bot sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach vorne fehlte uns etwas die Durchschlagskraft, aber auch die Gastgeber wurden nach vorne nicht richtig gefährlich und es sah lange Zeit nicht so aus, als ob eines der Teams einen Treffer erzielen könnte. Bis zur 23. Minute, da bekommen die Gastgeber einen aus unserer Sicht unberechtigten Freistoß zugesprochen. Bei der Freistoßflanke agiert Julian etwas unglücklich, bekommt den Ball nicht richtig zu fassen und den Abpraller kann ein Stürmer der Gastgeber zur 1:0 Führung abstauben. Schade. Doch wir lassen uns nicht sonderlich beeindrucken, machen weiter, aber Torgefahr bekommen wir weiterhin nicht zustande, ebenso wie die Gastgeber und so geht es in die Pause.
Nach der Pause kommt Manuel ins Spiel und wir werden nach vorne etwas gefährlicher und natürlich wollen wir den Ausgleich erzielen, spielen mehr nach vorne. In der 69. Minute bekommen wir dann einen Elfer zugesprochen. Janik läuft an, doch der Torwart hält. Aber der Schiri lässt wiederholen, weil jemand zu früh in den Strafraum gelaufen ist. Wieder läuft Janik an, trifft diesmal die Unterkante der Latte, der Ball springt auf und geht nach vorne weg. Mist denkt jeder, doch der Schiedsrichter, der auf der Außenlinie steht, hat es besser gesehen und entscheidet auf Tor. 1:1. Ausgeglichen geht das Spiel weiter und alles deutet auf ein gerechtes Unentschieden hin. Bis zur 84. Minute, da geht der Ball quer durch unseren Strafraum, Oli ist sich sicher den Ball zu kriegen, eilt aus der Kiste, aber kommt einen Tick zu spät und der Ball landet in unserer Kiste. 1:2 aus unserer Sicht. Doch wir geben nicht auf, versuchen noch den Ausgleich zu erzielen. Und kurz vor Schluss bekommen wir noch die Riesenchance. Wir erkämpfen uns am gegnerischen Strafraum den Ball, Janik kann alleine aufs Tor zu laufen und jeder denkt, dass muss es jetzt sein. Doch leider zu langsam, unentschlossen, vielleicht zu schlafmützig oder ist er sich seiner Sache zu sicher, auf jeden Fall schließt er nicht ab und ein Verteidiger kann noch im letzten Moment den Ball wegspitzeln. Das war es dann, 1:2 verloren.
Fazit: Ein Spiel, in dem ein Unentschieden ein gerechtes Ergebnis gewesen wäre, verlieren wir trotz insgesamt ordentlicher Leistung durch zwei kleine individuelle Fehler. aber weiter so, dann kommen auch wieder mal drei Punkte.