SG ABN II – SC Cermik Wetzlar II 1:2
Im Spiel gegen den SC Cermik Wetzlar hatten wir die Chance den Abstand auf den Tabellennachbarn Cermik Wetzlar zu vergrößern und sogar auf den 3. Tabellenplatz vorzurücken. Auch die an diesem Tag gute personelle Situation gab Anlass zu einem leichten Optimismus, dass das klappen könnte. Natürlich wollten wir das Spiel auch gewinnen, aber was man will und was am Ende raus kommt sind zwei paar Schuhe, da auch der Gegner das Spiel gewinnen will.
Auf jeden Fall bekommen die Zuschauer ein gutes C-Ligaspiel zu sehen. Leider ist das Spielglück an diesem Sonntag nicht auf unserer Seite. Nach etwa 15 Minuten spielen wir uns einen schönen Treffer heraus und gehen mit 1:0 in Führung. Dachten wir. Aber der Schiri macht uns einen Strich durch die Rechnung. Mit seinem Adlerauge erkennt er aus 40 Metern eine Abseitsstellung von Ermal, der vollstreckt hat. Hier kam wieder die alte Weisheit zum Tragen ‚Abseits ist wenn der Schiri pfeift‘. Auch unsere leichten Proteste nutzen wie immer nichts, der Schiri bleibt bei seiner (Fehl)Entscheidung, muss man mit leben und leider liegen wir dann wenig später nach einer verunglückten Abwehraktion mit 1:0 hinten. Aber wir machen weiter… und können noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen. Patrick verwandelt einen Strafstoß sicher zum 1:1. Mit diesem 1:1 geht es auch in die Pause.
Auch nach der Pause ein ausgeglichenes Spiel. Leider kassieren wir aus einem Getümmel das 1:2 und es gelingt uns nicht mehr den verdienten Ausgleich zu erzielen.
Fazit: Eine unglückliche Niederlage zum Vorrundenabschluß
Tor: Patrick Rühl
SG ABN -SC Cermik Wetzlar 1:1
Gegen den SC Cermik Wetzlar mussten wir mit dem letzten Aufgebot antreten, gerade noch elf Spieler aus dem Kader von Team 1 standen noch zur Verfügung. Auf der Bank nahmen drei Spieler Platz, die bereits in Team 2 gekickt hatten.
Gegen den Tabellennachbarn hatten wir trotzdem drei Punkte im Visier, aber leider hat es trotz ordentlichem Spiel nur für ein Unentschieden gereicht. Wir kommen auch zunächst gut ins Spiel und sind in der Anfangsphase auch das etwas bessere Team. Aber auch da ist zu sehen, dass die türkischen Gäste über eine hohe technische Qualität verfügen. In der 14. Minute legt Björn per Kopf auf Flo vor, der lässt die Abwehr der Gäste stehen und schiebt überlegt zur 1:0 Führung ein. Aber so nach und nach kommen die Gäste immer besser ins Spiel und stellen uns mit ihren technischen Klasse immer wieder vor Probleme und wir müssen schon alles in die Waagschale werfen, damit sie nicht überhand gewinnen. In der 37. Minute müssen wir durch einen Freistoß, der nicht ganz unhaltbar erschien, den Ausgleich hin nehmen und es geht mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause machen die Gäste erstmal wieder Druck und wir müssen die Angriffe abwehren, sie kommen zwar nicht zu ganz dicken Torchancen, sind aber ständig gefährlich. Nach 15 Minuten in der zweiten Halbzeit bekommen wir das Spiel besser in den Griff und werden nach und nach die wieder leicht spielbestimmende Mannschaft. Wir erspielen uns auch immer wieder Torchancen, nicht wie am Fließband, aber es sind Möglichkeiten da um wieder in Führung zu geben. Aber auch die Gäste bleiben weiter gefährlich, ihre Konter sind immer wieder kleine Nadelstiche in unser Spiel. In der 70. Minute taucht ein Gästestürmer nach einem Abwehrfehler frei vor unser Kiste auf, doch Daniel ist zur Stelle und klärt mit einer großartigen Reaktion zur Ecke. Wir versuchen zwar alles um den ersehnen Siegtreffer zu erzielen, leider gelingt es uns nicht trotz der einen oder anderen Chance, die wir noch herausarbeiten. So bleibt es beim 1:1.
Herausragend die Leistung des Schiedsrichters Dieter Voltz , der in dem umkämpften Spiel ohne eine einzige Gelbe Karte auskam.
Fazit: Ein wohl unter dem Strich gerechtes Unentschieden
Tor: Florian Werner