Mit mehr als gemischten Gefühlen gingen wir in das Spiel gegen den FC Burgsolms II. Immerhin hatten wir ir eine deftige Klatsche vom letzten Wochenende zu verkraften und der FC Burgsolms II war und ist uns als spielstarke Mannschaft bekannt. Aber man kann schon vorweg sagen, unser Team ist eine Wundertüte, Letztes Wochenende ein desolater Auftritt, dieses Wochenende rufen wieder alle alles ab, was sie so drauf haben und am Ende steht ein 1:1 Unentschieden, dass eher den Gästen aus Burgsolms schmeichelt. Sie waren zwar über die 90 Minuten das fußballerisch etwas bessere Team, aber die klaren Torchancen waren eindeutig auf unserer Seite.
Auf jeden Fall bieten wir von Beginn an den Gästen Paroli, gleichen die spielerischen Vorteile der Gäste durch Einsatz- und Laufbereitschaft mehr als aus aus und halten des Spiel durchgehend offen, haben sogar nach wenigen Minuten die die erste dicke Chance, als Daniel alleine vor dm Gästekeeper auftaucht. Leider geht das Ding nicht rein. Etwas zwingendes können sich die Gäste aus Burgsolms nicht herausspielen, endlich steht unser Abwehr recht sicher um den erstmals für uns auflaufenden Björn, aber auch Marius, der nach einer längeren Verletzungspause wieder dabei ist, sorgt für mehr Stabilität in der Innenverteidigung, Cedric hat den Torjäger der Gäste, Patrick Schmid, sicher im Griff und so greift ein Rädchen ins andere, die Mannschaft tritt ganz anders auf als am letzten Wochenende und hat sogar die nächste dicke Chance durch Ernest, dessen Schuss knapp am Pfosten vorbei zischt, schade. Aus dem Nichts gelingt den Gästen doch die Führung, eher ein Zufallsprodukt beschert den Gästen die Führung, einen Vorwurf kann man da wirklich keinem machen. Doch im Gegensatz zur letzten Woche lassen wir uns nach diesem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen, versuchen sofort nachzusetzen. Zwei Schüsse von Geritt von der Strafraumgrenze gehen knapp am Tor vorbei. So gehen wir ein wenig unglücklich mit einem 1:0 Rückstand in die Pause.
Nach der Pause wollen wir natürlich den Ausgleich, versuchen Druck aufzubauen. In der 51. Minute ist das Spielglück mal auf unserer Seite. Wir bekommen einen Freistoß an der Mittellinie. Björn führt ihn aus, ruft Leon, der noch weit außerhalb des Strafraums ist. Der Ball segelt lang durch den Strafraum der Gäste, jeder denkt der Ball geht ins Aus, doch dann ist Leon da und nagelt den Ball aus spitzem Winkel ins Netz 1:1 Ein wunderschöner Treffer., der uns Auftrieb gibt und die Gäste verunsichert. Jetzt sind wir mal das ein wenig bessere Team und wollen nachlegen, was uns aber leider nicht gelingt. In den letzten 20 Minuten nehmen aber die Gäste nochmals des Heft des Handelns in die Hand, aber wir verteidigen gut, haben sogar noch gute Konterchancen, Lars und Flo scheitern knapp. In den letzten 10 Minuten wird es nochmal hektisch, Unruhe ist auf dem Platz und um den Platz, aber nicht weil das Spiel unfairer geworden worden wäre, sondern weil links wie rechts, innen und außen die Mundwerke nicht mehr zur Ruhe kommen. Jede Entscheidung des insgesamt gut leitenden Schiris wird kommentiert, insbesondere durch die Zuschauer hüben und drüben. Eine Zuschauerin der Gäste und ein Zuschauer der Heimmannschaft waren sich einig, der soll abpfeifen, jetzt wird es kindisch, was so auch nicht stimmt, Kinder machen nicht so ein Spektakel um nichts. Aber er pfeift ab und jeder kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Fazit: Ein insgesamt gerechtes Unentschieden. Aber viel wichtiger als der Punktgewinn war das geschlossene Auftreten unserer Mannschaft nach dem Debakel vom letzen Wochenende, so gewinnt man Sympathien und Respekt zurück, aber es sollte keine Eintagsfliege sein
SG ABN II – FC Burgsolms III 0:0
Vor dem A-Liga Spiel musste noch das Spiel der C-Liga ausgetragen werden. Beide Teams waren rechtzeitig da, machten sich warm, doch der Schiedsrichter fehlte.Die Schiedrichterikone des Kreises Wetzlar, Hanfried Schindel, nicht da? Eigentlich unglaublich. Nach 15-minütiger Wartezeit wurde nachgeforscht, und es stellte sich heraus, dass Hanfried nicht der Schuldige war, aber egal, es war kein Schiri da und die Betroffenen Vereine sollten sehen, dass sie das Spiel über die Bühne bringen. Nach einigem Hin und Her einigten sich beide Vereine auf einen nichtneutralen Schiedsrichter, der dann mit 40-minütiger Verspätung auch das Spiel ohne Probleme über die Bühne brachte. Gegen den Tabellendritten aus Burgsolms gingen wir natürlich als Außenseiter ins Spiel, aber unser Team II ließ die Gäste nicht ins Spiel kommen und es war über die gesamte Spielzeit kaum zu erkennen, dass die Gäste in der Tabelle deutlich vor uns stehen. Mit guter Defensivarbeit, Disziplin und Kampfgeist erspielten wir uns ein gerechtes 0:0 Unentschieden. Die Gäste aus Burgsolms hatten zwar leichte spielerische Vorteile, aber so richtige Torchancen konnten sie sich nicht herausspielen. Unser zuverlässiger Keeper Oli konnte hatte einen nicht erwarteten recht ruhigen Nachmittag , das wenige was auf seine Kiste kam konnte er souverän und gelassen klären. Ein Kompliment an seine Vorderleute Frank und Co, sie ließen die Gäste einfach nicht zur Entfaltung kommen. So steht am Ende nach 91 Minuten ein gerechtes Unentschieden.
Fazit: Ein gerechtes Unentschieden. weil beide Teams nicht in der Lage waren, sich nennenswerte Torchancen herausspielen. Kompliment an unser Team für das sehr disziplinierte Auftreten.