SG ABN – SG Waldsoms II 3:2
Tore: Arne Goldwein (2), Jan Kaiser
Das Derby gegen die SG Waldsolms, das im vergangenen Jahr am letzten Spieltag beim Spielstand von 1:1 wegen eines Flutlichtausfalls abgebrochen wurde, wurde nun wiederholt und es ging wieder bei Null los.
Um im Abstiegskampf den Hoffnungsfunken am Leben zu erhalten, war ein Sieg im Derby schon grosser Bedeutung für uns. Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren für uns jedoch alles anderes als optimal. Aus dem bereits verletzungsbedingt ausgedünnten Kader vom letzten Sonntag fehlten wieder 3 Mann, Victor und Gerrit verletzten sich letzten Sonntag und Gerrit wird uns wohl leider für längere Zeit fehlen, so schwerwiegend ist seine Verletzung am Knöchel. Flo fehlt wegen einer Erkrankung. Zu allem kam noch hinzu, dass uns kein etatmäßiger Torwart zur Verfügung stand, Oli und Julian beide verletzt. Sebastian opferte sich und stellte sich in die Kiste und machte seine Sache gut im Tor, es gab nichts zu meckern. Max stand wieder zur Verfügung, ansonsten mussten wir aus dem Kader von Team 2 auffüllen . Aber wie heißt es immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.
So ging es also ins Spiel, dass für uns denkbar schlecht begann. Von Beginn an bestimmten die Gäste sofort das Spiel. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel, kamen nicht in die Zweikämpfe geschweige denn zu einem geordneten Spielaufbau. Bereits nach drei Minuten lag der Ball in unserem Netz, Sebastian war machtlos, 0:1. Die Gäste legten sofort nach und spielten auf den zweiten Treffer, und wir schwammen in der Defensive mächtig und in der Offensive überschritten wir selten die Mittellinie. Wir hatten Glück, dass es nach 15 Minuten erst 0:2 stand und ein Debakel schien sich anzubahnen. Aber dann kämpften wir uns so langsam ins Spiel und standen zumindest ab der 25. Minute in der Defensive etwas stabiler. Auch in der Offensive arbeiten wir uns so langsam nach vorne, ohne allerdings gefährlich zu werden. Doch wir sind jetzt eindeutig besser im Spiel, man muss keine Angst zu haben, zum Kanonenfutter degradiert zu werden. In der 37. Minute dann Endich der Lichtblick, einen wunderbaren Spielzug schließt Arne überlegt zum 1:2 ab. War das der Dosenöffner? Auf jeden Fall tat uns der Treffer gut, wir werden energischer, gehen engagierter in die Zweikämpfe und gewinnen sie auch öfter als vorher. So geht es mit 1:2 Rückstand in die Pause, gewiss ein wenig schmeichelhaft für uns. Aber ein knapper Rückstand, der uns hoffen lässt.
In die zweite Halbzeit gehen wir mit einer deutlichen besseren Einstallung ins Spiel. Engagiert gehen wir jetzt ins Spiel, kämpfen um jeden Ball und sind nun die bessere Mannschaft. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit werden die Gäste vor unserem Tor nur noch selten gefährlich, während wir auch im Gegensatz zur ersten Hälfte immer öfter vor dem Tor der Gäste gefährlich werden. In der 60. Minute belohnt wieder Arne unseren Einsatz und Willen in dem er einen schnell vorgetragenen Konter überlegt abschließt. Die Freude und Motivation ist nun groß und wir lassen nicht locker, setzten nach. drängen auf den Führungstreffer. In der 73. Minute erstickt uns der Torschrei kurz auf den Lippen, Manu ist durch, schließt ab, doch der Ball geht an den Pfosten, prallt ab, aber Jan ist zur Stelle und schiebt den Ball ins leere Tor, 3:2, das Spiel ist gedreht. Jetzt wollen die Gäste noch mal Druck machen, doch das Spiel der SG aus Waldsolms ist nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit, planlos treiben sie den Ball nach vorne und bringen uns kaum noch in Verlegenheit. Nur noch einmal kreuzen sie gefährlich vor unserem Tor auf, doch Sebastian ist zur Stelle und lenkt den Ball mit der Fußspitze am Tor vorbei. Die gefährlichen Nadelstiche setzen nur wir, immer wieder stürzt Manu die gegnerische Abwehr von einer Verlegenheit in die andere. In der 85. Minute ist er nur dich ein Foul zu bremsen, er wäre frei durch gewesen. Glück für den Gästespieler, dass er bereits Gelb hatte und er mit einer Zeitstrafe davonkam. 3 Minuten später ist es wieder Manu, der durch ist, wieder ein Foul und der Schiri kann nicht anders, als Rot zu zeigen. In der anschließenden Hektik handeln sich noch eine Gästespieler und der Gästetrainer wegen Meckern die Rote Karte ein. Gegen nur nur noch acht Gästespieler bringen wir auch nicht die achtminütige Nachspielzeit sicher über die Bühne.
Fazit: Zwar ein glücklicher Sieg insbesondere wegen der schwachen 1. Halbzeit. Aber die Mannschaft belohnt sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit mit ihrer engagierten Spielweise.
Fan
28 Feb 2023Tolle kämpferische Leistung unserer Mannschaft in der 2. Halbzeit
Günter Leistner
28 Feb 2023Nachdem man ja über die erste halbe Stunde wohl den Mantel des Schweigens legen müsste, umso so lobenswerter die Leistung danach. Der Erfolg hat der Mannschaft sicherlich gut getan, insbesondere auch deswegen, weil unsere Verletztenliste immer größer wird. Ein teuer erkämpfter Sieg, da Jan und auch Manu sich in diesem Spiel schwerer verletzten und auch wohl länger ausfallen werden. Eine schwierige Phase für uns, die wir nur gemeinsam durchstehen können. Jammern hilft aber nicht weiter, wir müssen versuchen zumindest diese kämpferische Leistung immer wieder auf den Platz zu bringen. Danke für deine lobenden und unterstützenden Zeilen!