SG II – SG Biebertal III 0:2
Ein recht ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften, die in der C-Liga auflaufen gewinnen die Gäste mit 2:0, obwohl wir eigentlich die besseren Möglichkeiten hatten. Aber zwei recht einfache, um nicht zu sagen billige Abwehrfehler, bescheren und zwei Gegentreffer. Selber fehlt uns an diesem Tag die Durchschlagskraft in der Offensive, wir nutzen die sich uns bietenden Möglichkeiten nicht und dann verlierst du halt so ein unterhaltsames Spiel, in dem Schiedsrichter Hanfried Schindel mit seinen mittlerweile bekannten Kommentaren für die weitere Untermalung des Geschehens auf dem Platz sorgt.
SG – SG Biebertal II 3:2
Gegen den Gießener B-Ligisten bestimmen wir lange eindeutig das Geschehen auf dem Platz. Hinten lassen wir nix anbrennen und in der Offensive werden Möglichkeiten erspielt. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen. Bereits nach 10 Minuten ein wuchtiger Schuß von Marius auf die Kiste der Gäste aus mindestens 30 Metern, der Torwart kann nur abklatschen und sein Bruder Flo jagt den Ball mit Wucht in die Maschen. 1:0. Bereits acht Minuten später erhöht Leon nach einem schönen Spielzug zum 2:0. In der Folge versäumen wir es, noch den einen oder anderen Treffer nachzulegen. Kurz vor der Pause noch eine kuriose Szene, die wir leider mit einem Platzverweis bezahlen müssen. Die junge Schiedsrichterin, die zum ersten Mal ein Seniorenspiel leitet und auch insgesamt eine ordentliche Leistung abliefert pfeift Abseits. Die Gäste führen den Freistoß schnell aus, der Ball ist bereits eine gewisse Zeit in der Luft, als sie wieder pfeift um den Freistoß freizugeben, der Pfiff kommt Abe zu spät, da der Ball ja schon wieder im Spiel ist. Sie hat aber nicht bemerkt, dass der Ball schon gespielt wurde und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Leon hört den Pfiff, denkt das Spiel ist Unterbrochen und fängt den Ball. Leider ein Missverständnis, dass sich auf dem Platz nicht mehr klären lässt und der zuvor schon zu Recht verwarnte Leon muss mit Gelb-Rot vom Platz.leider. Kurz danach geht es in die Pause.
Auch in Unterzahl haben wir das Geschehen nach der Pause zunähst in der Hand.schon drei Minuten nach Wiederanpfiff macht Manu nach einem schönen Spielzug das 3:0. Danach versäumen wir es den Deckel endgültig zuzumachen, weil wir noch die eine oder andere Möglichkeit liegen lassen. In der Schlußphase verflacht das Spiel etwas, wir werden nachlässig in der Defensive und die Gäste können in der 75.und 80.Minute noch auf 2:3 verkürzen. In den letzten 5 Minuten werden wir dann alle nochmal richtig nass, dann ist der verdiente Sieg unter Dach und Fach.