Gegen die spielten SpVgg Lemp hatten wir uns eigentlich schon einen Punktgewinn erhofft, bereits ein Unentschieden hätte zumindest den Abstand zum Tabellenkeller gewahrt. Aber leider hat es nicht sollen sein. Am Ende müssen wir eine bittere 1:3 Niederlage schlucken, obwohl wir nicht das schlechtere Team waren.
Von Beginn an versuchen wir die Initiative zu übernehmen, was uns auch einigermaßen gelingt. Wir sind das etwas bessere Team, können uns aber gegen die gut verteidigenden Gäste wenig Zwingendes herausspielen. Auch haben wir zu leider zu oft im Spielaufbau zu leichte Abspielfehler, was den Gästen das verteidigen einfacher macht. In der 31. Minute kann sich Marcel 20 Meter vor dem Tor mal durchsetzen, spielt zwei Verteidiger aus und schießt ins rechte Toreck zur verdienten 1:0 Führung. Jetzt ist die Hoffnung, dass es gelingen könnte, dass Spiel zu gewinnen, natürlich größer geworden, zumal die Gäste bis dahin auch nicht wirklich gefährlich geworden sind. Aber dann kommt die 41. Minute. Wir klären auf unserer rechten Abwehrseite schlecht, die Gäste können ungestört flanken, in der Mitte sind wir schlecht sortiert, und ein Gästestürmer braucht nur noch einzuschieben. Gerademal 3 Minuten später scheint es so, dass wir einen Angriff der Gäste geklärt haben, Ernest gewinnt am Elfmeterpunkt den Ball, aber anstatt ihn erstmal ordentlich aus der Gefahrenzone zu befördern spielt er ihn zu Marcel an der rechten Strafraumgrenze, der nicht mal vollkommen unbedrängt ist und es kommt zu einem Zweikampf zwischen ihm und einem Angreifer, beide kommen zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet zu unserer Überraschung auf Freistoß für die Gäste. Wir sind damit nicht einverstanden, diskutieren noch, da führen die Gäste schon den Freistoß schnell aus während wir noch vollkommen unsortiert sind. Doch der Schiedsrichter pfeift die Situation ab, macht das Abseitszeichen. Wir atmen durch. Glück gehabt. Doch zu unserer Überraschung lässt er den Freistoß wiederholen und der schlägt dann im rechten oberen Torwinkel ein. Andre ist da machtlos. 1:2. So müssen wir mit diesem Rückstand in die Pause gehen.
Nach der Pause wollen wir das Spiel natürlich noch drehen, doch schnell bekommen wir den nächsten Treffer. An der Seitenauslinie spricht der Schiedsrichter den Gästen einen Freistoß zu, wir haben im Zweikampf den Arm dabei, schieben, also durchaus berechtigt. Die Freistoßflanke kommt, der Gästestürmer geht hoch schiebt mit dem Ellbogen im Rücken unseres Verteidigers diesen weg, ein ähnliches Foul was zum Freistoß der Gäste führte, doch jetzt bleibt der Pfiff aus und der Ball schlägt zum 1:3 in unserem Tornetz ein. Jetzt sind wir erstmal sichtlich geschockt. Wir wollen zwar, aber wir bringen erstmal nicht wirklich viel zustande. Wir geben zwar nicht auf, doch zu viele leichte Fehler prägen unser Spiel. Zu unkonzentriert und hektisch spielen wir nach vorne und es dauert bis zur 75. Minute bis unser Spiel nach vorne mehr an Struktur gewinnt und unsere Angriffe wieder gefährlicher werden. Zehn Minuten vor Schluss keimt nochmal Hoffnung auf. Daniel dringt in den Strafraum ein, wird gefoult, doch der Schiedsrichter pfeift nicht, Daniel macht weiter, wird wieder gefoult und dann kommt der Elfmeterpfiff. Doch leider verschießt Flo, jagt den Ball über das Tor Wir bemühen uns weiter, kämpfen, wollen, unterbinden auch mal den einen oder anderen Konter der Gäste, aber leider gelingt uns kein Treffer mehr und wir müssen die bittere 1:3 Niederlage schlucken. Gegen Gäste, die nicht besser als wir waren, aber die die sich ihnen bietenden Möglichkeiten besser nutzten und die in der Abwehrarbeit konsequenter waren als wir, da wurden konsequent und schnörkellos auch mal die Bälle weit aus der Gefahrenzone befördert.
Fazit: Eine bittere Niederlage, die wir uns leider selber zuschreiben müssen, da wir bei den Gegentreffern zu unkonzentriert waren. Der Ball muss auch mal konsequent und weit aus der Gefahrenzone befördert werden. Einen Schönheitspreis müssen und können wir in dieser Liga nicht gewinnen. Es bleib zu hoffen, dass wir die richtigen Lehren aus diesem Spiel ziehen.
SG ABN II – SpVgg Lemp II 1:1
Unser Team 2 machte es besser. Gegen die SpVgg Lemp war wir über die gesamte Spielzeit das bessere Team. Leider verpassten wir es, unsere durchgehende Überlegenheit in Tore umzumünzen. So müsse wir am Ende mit einem 1:1, dass sich wie eine Niederlage anfühlte, zufrieden sein.
Von Beginn an waren wir das klar bessere Team, spielen bis zur Strafraumgrenze gut, bekommen Möglichkeiten, nutzen sie aber nicht. Nach etwa 20 Minuten gehen die Gäste mit dem ersten Angriff in Führung. Pech, aber wir lassen uns nicht beeindrucken, spielen weiter nach vorne, bestimmen das Spiel, sind auch immer wieder gefährlich, haben Möglichkeiten, nur rein bekommen wir keinen. Pema rackert sich ab, ist über Außen immer wieder mal gefährlich, verstolpert aber immer wieder im letzen Moment den Ball. In der Angriffsmitte sind wir allerdings etwas Zweikampfschwach, vertändeln viele Bälle, spielen schlecht oder gar nicht ab und so gehen wir in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild, wir lassen nicht locker. In der 60. Minute dann ein Elfer für uns, doch Taha verschießt. Wir geben nicht auf, machen weiter und in der 65. Minute ist es dann endlich soweit, Jan köpft eine Flanke zum 1:1 ein. Wir spielen und kämpfen weiter um den Sieg, doch alle Bemühungen scheitern. So müssen wir am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein, ein 1:1, dass sich wie eine Niederlage anfühlt, weil wir durchgehend die bessere Mannschaft waren. Trotzdem ein Kompliment für die gute Leistung.