Mit dem SC Cermik Wetzlar stellte sich die erwartet spielstarke Mannschaft auf unserem Hartplatz in Altenkirchen vor. Gleich zu Beginn versuchten die Gäste uns unter Druck zu setzen, was ihnen auch gelang. Wir wehrten uns gegen ihre leichten spieltechnischen Vorteile mit Einsatz und Laufbereitschaft und konnten uns mehr und mehr vom Druck befreien. In der 29. Spielminute konnte dann unser Winterneuzugang Leon Moses, der nicht nur wegen des Treffers mit einer guten Leistung überzeugte, uns mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für unsere Farben mit 1:0 in Führung bringen. Dies schien auch ein Wirkungstreffer für die Gäste zu sein. Denn von nun an waren wir die leicht bessere Mannschaft. Dies belohnte nach der Pause in der 69. Spielminute Marius Werner mit der 2:0 Führung. Leider verloren wir nach dieser Führung die nötige Spannung und den nötigen Biss, fühlten wir uns da schon zu sicher ? Auf jeden Fall versuchten die Gäste nochmal Druck zu entfachen und den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang ihnen auch in einer hektischen Schlußphase. In der 80. und 85. Spielminute musste wir noch den Ausgleich hin nehmen. So endete das Spitzenspiel der Liga mit 2:2, einem unter dem Strich gerechtes Ergebnis.
Ein Wermuststropfen für die Gäste könnte allerdings sein, dass sie einen nicht einsatzberechtigten Spieler eingesetzt haben. Laut Aussage des gut leitenden Schiedsrichters lag für einen Spieler der Gäste kein Spielerpass vor und er konnte sich auch auf keine andere Art legitimieren. Dies wird von den zuständigen Gremien sicher geprüft werden. Warten wir ab.
Das Kreissportgericht hat entschieden, das Spiel wird mit 3:0 für uns gewertet. Allerdings kann der SC Cermik Wetzlar gegen das Urteil noch binnen 7 Tagen Berufung einlegen, die Rechtskraft steht also noch aus.
G.L.
Das Spiel im Liveticker:
8. Min.: Erste Torchance Marcel Scheder Direktabnahme übers Tor
20. Min.: Kopfball Cermik, aber keine Gefahr
28. Min Leon Moses setzt sich im 16er gegen zwei Cermik-Spieler durch. Fast von der Außenlinie bringt eine Flanke rein die der Torwart unterläuft und sich dann ins lange Eck senkt.
31. Min. Manu Donges überläuft die weit aufgerückte Cermik-Abwehr, wird gehalten und der Schiri unterbricht und zückt gelb Besser für uns wäre wahrscheinlich gewesen den Vorteil laufen zu lassen, da Manu und Esref durch gewesen wären …
33. Min.: Marcel Scheder bricht einem erfolgsversprechen ab Angriff, da ein Cermik-Spieler „verletzt“ in unserer Hälfte am Boden liegt …
35. Min.: Andre Valenta ist wach und fängt einen weit geschlagenen Ball vor dem gegnerischen Spieler ab.
45. Min. noch mal ein Abschluss für Cermik: Der Stürmer setzt sich am 16er gut durch sein Abschluss ist aber schwach und landet weit neben dem Tor
67. Minute Mano setzt sich gut in der eigenen Hälfte durch und fährt einen Konter, allerdings vergibt er auf der Außenbahn Höhe des 16ers überhastet. Den direkten Gegenzug klärt Flo Werner im letzten Moment gegen eine Stürmer von Cermik und erhält noch einen Freistoß zugesprochen.
68. Min.: Ahmet Kaya schließt aus aussichtsreicher Position unkonzentriert ab, da hätte mehr draus werden kann Nummer sieben
68. Minute: grober Patzer in der Cermik-Abwehr Marius sagt Dankeschön und verwandelt aus 15 Metern unbedrängt zum zwei zu null
80 Min.: Andre Valenta wehrt einen scharfen Schuss sehr gut zur Seite ab. Den Abpraller bringt Kamberov schnell wieder als flanke in den 5er, am langen Eck steht die Serdar Sarac und vollendet zwei zu eins.
83. Min.. Erneut kann Kamberov eine Flanke vors Tor der SG bringen. Am zweiten Pfosten steht Ramazan Karahan und schießt den Ball gegen die Unterkante der Latte – Glück für die SG
85. Min.: Nach einer Ecke behindern sich einige SG Spieler inkl. dem sonst sehr souveränen Andre Valenta gegenseitig, so dass Ramazan Karahan der verdiente Ausgleich per Kopf aus zwei Metern gelingt.
89. Min.: Flo Werner wird im gegnerischen Strafraum elfmeterreif zu Fall gebracht, dem Schiri ist leider die Sicht versperrt, so dass sein Pfiff ausbleibt …
Fazit: Letztlich ein gerechtes Remis in einem intensiven aber fairen spiel mit einem sehr gut leitenden Referee Bernd Hachfeld aus dem Hochtaunuskreis.
Am Schluss fehlte der heimischen SG die Durchschlagskraft von einem Dennis Kampen oder Jona Heinrichs um bei offensiver werdenden Gästen für die nötige Entlastung zu sorgen und ein drittes Tor zur Entscheidung zu machen.
von Peter Ott
Unsere 2. Mannschaft konnte einen verdienten 1:0 Sieg einfahren. In der 63. Minute schraubte sich Oldie Christian Sangl, trotz dem ein oder anderen Pfündchen zu viel am höchsten, ließ seine alte Klasse aufblitzen und setzte eine Kopfball zum umjubelnden Siegtreffer in die Maschen. Endlich konnte sich unsere Team 2 auch belohnen für ihre gute Leistung. Auch in den letzten Spielen hatte die Leistung gepasst, nur die Ergebnisse nicht. Wenn Team 2 so weiter agiert, kann es sich in der Tabelle noch verbessern. Erwähnenswert die Leistung von Schello, der zum ersten mal als Abwehrchef agierte und diese Aufgabe mehr als gut löste.