SG ABN II – SC Mü/Du III 7:5

SG ABN II – SC Mü/Du III 7:5

Janik erzielt sechs Tore zum 7:5 Sieg gegen  denn SC Mü/Du III.

Der Fußball schreibt   immer wieder neue Geschichten und um diese zu erleben, sollte man einmal ein Kreisligaspiel der Reserven besuchen und nicht die Champignons begaffen, wo Millionen ausgestreut werden.

Da kommen zwei Mannschaften auf einen gepflegten Rotascheplatz, beide Teams sind froh, dass sie pünktlich zu Spielbeginn jeweils elf Spieler auf den Hartplatz schicken können,  aber der einzige der fehlt, ist der Schiri. Das ist nun wirklich nicht schön, denn immerhin sind die Gäste aus Mü/Du ja an diesem Mittwochabend, wo es ja eigentlich mehr oder weniger um nix geht so in etwa 20 km angereist, umgezogen und warm gemacht und dann kein Spiel? Aber auch das Problem wird gelöst, die gegnerischen Parteien, gegnerisch im Sinne von sportlicher Rivalität, kennen sich ja und die Parteien einigen sich auf einen einheimischen Schiri der auch die Qualifikation hat, dieses hochwertige und enorm wichtige Spiel zu leiten. Der muss natürlich erst nach Hause, sein Dress holen. Zum Glück ist dann seine Frau ist zu Hause, er hat das Glück, dass seine Schiriklamotten vom letzten Sonntag, wo er im Einsatz war, schon gewaschen sind, und sie sucht alles sogar alles zusammen, legt es ihm zurecht damit er er wieder auf den Sportplatz kann.  Eigentlich ist das jetzt nebensächlich, aber es macht deutlich , das ist Kreisligafußball. Jetzt mag sich ja manch einer  die Frage stellen, warum sowas hier erwähnt wird? Es hat nicht wirklich was mit dem Spiel zu tun und doch zeigt es auf, dass viel ehrenamtliches Engagement  seitens der Verantwortlichen beider Teams, auch des Schiris und dessen Frau, die Ruckzuck alles zurechtlegt damit er wieder auf den Sportplatz kann,  für so ein relativ unwichtiges Spiel vorhanden ist.. Alles nur Kleinigkeiten, die schnell vergessen werden oder oder nie bedacht werden,  Aber dann folgt auch noch ein außergewöhnliches Fußballspiel.  ein Spiel zu dem wir jetzt kommen. Es ist ein Spiel in einer Runde, wo man sagt es, geht um die goldene Ananas , aber mit einem Ablauf, der den Fußball so schön macht, unberechenbar macht und das aufzeigt, egal in welcher Liga man kickt, man doch immer gewinnen will und dass nicht immer die Mannschaft gewinnt, die den besseren Fußball spielt.

Anpfiff, die Gäste aus Mü/Du haben Anstoß, haben den Ball, vertendeln die Kugel enorm schnell und Janik  weiß sehr wahrscheinlich selber nicht, warum ihm die der Ball so einfach vor die Füße fällt und denkt sich wohl, dann schieß ich ihn rein und das macht er auch. 20  Sekunden  gespielt. 1:0. Wieder Anstoß für die Gäste, geht ja auch nicht anders, logisch. Zum Glück für uns sind die Gäste nicht lernfähig, verlieren  den Ball wieder sehr  schnell und wieder kommt der Ball zu Janik, der es diesmal  nicht ganz so leicht hat, denn er spielt drei Gegenspieler aus und erzielt das  2:0. 2:0 vorne und noch nicht einmal eine Minute gespielt, gab es dass schon mal? Wahrscheinlich eher nicht oder sehr selten? Egal, ist im Moment auch nicht nachvollziehbar. Wichtig ist, dass wir führen, 2:0. Dass die die Gäste das  so nicht hinnehmen wollen ist klar, die spielen schon gut, wollen auch das Tor, aber die Tore schießen wir, nach 13 Minuten das 3:0 und nach 20 Minuten das 4:0, unglaublich, unglaublich auch deswegen, weil es wieder Janik ist, der die Tore für uns macht. Wir spielen schon an diesem Tag recht gut, aber die Gäste aus Mü/Du spielen den besseren Ball, aber wir führen 4:0. Der Druck der Gäste wird immer größer, wir halten kräftig dagegen und doch kommt es wie es kommen muss, auch verdient war, die Gäste verkürzen in der 30.und 43.Minute auf 2:4, aber wir retten uns mit der Führung in die Pause.

Nach der Pause machen die Gäste gleich weiter Druck auf unsere Kiste, aber bei weitem nicht so bedrohlich, wie vor der Pause. Wir versuchen über Konter zum Erfolg zu  kommen, die Gäste müssen halt einfach kommen. Und als jeder denkt, es ist nur eine Frage der Zeit bis die Gäste ein Tor machen, da machen wir es nach 68 Minuten. Und wer macht es? Wieder Janik 5:2. Wir führen 5:2 gegen ein Team, das den besseren Ball spielt, und Janik macht 5 Kisten, unglaublich. Aber es kommt noch besser, 2 Minuten später macht Janik in der 70 Minute seinen 6. Treffer 6:2. Das Ding ist durch, denkt man sich, aber so war es nicht, trotz allem geben die Gäste nicht auf, kurz darauf ein  Foulelfmeter für die Gäste, nur noch 6:3. und sie lassen nicht locker, machen in der 79. Minute das 6:4 und in der 85.Minute das 6:5. Irre, da ist jetzt wirklich alles drin. Wir wackeln und jeder von uns sehnt den Schlusspfiff herbei. Aber der kommt nicht, der Schiri gibt noch mal drei Minuten drauf. Wir wollen das Ding jetzt  über die Zeit bringen, die Gäste den Ausgleich.  Aber wir machen in der 2. Minute der Nachspielzeit das  7:5, jetzt ist das Ding durch. Aber wer macht das Tor? Nein diesmal nicht Janik, er schwächelt, es ist Ermi, der den 6 Treffern von Janik den 7. folgen lässt. Fertig. 7:5

Fazit: Wir haben ein Spiel gewonnen, gegen einen Gegner aus Münhholzhausen/Dutenhofen, der eigentlich über weite Strecken des Spiels den besseren Fußball gespielt hat, aber wir in den wichtigen Situationen des Spiels das Quentchen Glück hatten, die Tore zu erzielen. Aber der Sieg war sicher nicht unverdient, weil wir über die gesamte Spielzeit mit fairen Mittlen gekämpft haben! Ingesamt für die leider wenigen Zuschauer ein prickelndes schönes Spiel, in dem auch die Gäste durch sportlich faires Auftreten zu überzeugten, aber auch spielerich einen guten Endruck hinterließen.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen