SG gewinnt im Abstiegskampf gegen den Konkurrenten FC Spartak Wetzlar mit 2:0 und verschafft sich ein klein wenig Luft nach unten +++Team 2 verliert mit 1:3 gegen die SpVgg Lemp+++

SG gewinnt im Abstiegskampf gegen den Konkurrenten FC Spartak Wetzlar mit 2:0 und verschafft sich ein klein wenig Luft nach unten +++Team 2 verliert mit 1:3 gegen die SpVgg Lemp+++

Ein schwieriger Samstag für unsere SG ! Schwere personelle Probleme führen dazu, dass wir in beiden Spielen mit dem letzen Aufgebot an den Start gehen müssen. Team 2 konnte nur noch antreten, weil sich viele Spieler gleichzeitig zur Verfügung stellten, die eigentlich nur mal hin und wieder aushelfen wollten. Es waren acht an der Zahl die sich zur Verfügung stellten und man kann sagen, es waren keine Jungspunde mehr, die mit ihrer Einstellung dazu beitrugen, dass wir Team 2 nicht zurückziehen mussten. An dieser Stelle herzlichen Dank !!! Einer der Gründe beim Personalmangel bei Team 2 war unter anderem auch, dass bei Team 1 einige Spieler verletzt fehlten, einige Spieler sich aber auch dazu entschieden haben, den Nachmittag anderweitig zu verbringen.

SG ABN – FC Spartak Wetzlar 2:0

Tore: Marvin Daniel und Valentin Hoxha

Mit dem FC Spartak Wetzlar hatten wir in Bonbaden einen Gegner zu Gast, der ebenso wie wir 22 Punkte auf der Habenseite hat und wie wir und auch um den Klassenerhalt kämpft. Wie auch in allen Spielen in diesem Jahr sind die personellen Voraussetzungen nicht optimal. Wieder müssen wir im Vergleich zur Vorwoche vier Veränderungen verkraften. Jan verletzt, Lars verletzt, Christoph verletzt und Gian Lucca gönnt sich mal einen Wochenendurlaub. Dafür kehrt der letzte Woche fehlende Kapitän Leon zurück in die Mannschaft.

Von Beginn an entwickelt sich sofort eine hart umkämpfte Partie. Beide Teams kämpfen um jeden Ball, wissen um die Bedeutung dieses Spieles, ein Spiel das oft als ‚6 Punktespiel‘ bezeichnet wird. Bei allem Kampf bleibt die Party fair, hart aber fair. Nur ein etwas deftigeres Foul in der zweiten Halbzeit, als Marvin mal heftig von den Socken geholt wird. Aber auch der gut leitende Schiri Nils Dyck aus Wetzlar trägt dazu bei, dass das Spiel in einem geordneten Rahmen abläuft. Er leitet das Spiel gut, pfeift nicht jede Lappalie ab und doch zeigt er immer wieder deutlich, wo die Grenzen verlaufen, Kompliment !

Nach etwa 15 Minuten abtasten werden wir die etwas gefährlichere Mannschaft, kreuzen immer öfter vor der gegnerischen Kiste auf, leider fehlt uns beim Ausspielen der Möglichkeiten die letzte Konsequenz um einen Treffer zu erzielen. Auch wenn nach vorne nicht alles klappt, unsere Defensive agiert bärenstark, an Marius, Leon und Geritt ist kein Vorbeikommen, aber auch Steve und Manu machen im Mittelfeld ein überragendes Spiel. Nur einmal in der ersten Halbzeit kommen die Gäste zu einer Torchance, als Leon im Mittelfeld auf dem nassen Rasen unglücklich ausrutscht und ein Gästestürmer frei vor Daniel auftaucht, doch Daniel pariert glänzend, verhindert so einen Rückstand. Es sollte die einzige Torchance der Gäste im ganzen Spiel bleiben. So geht es mit einem insgesamt gerechten 0:0 in die Pause.

Auch nach der Pause ein ähnliches Bild, ein umkämpftes Spiel, unsere Defensive steht, aber unsere Offensive wird zielstrebiger, gefährlicher. Marvin, der nicht seinen Sahnetag hatte, musste nach der Halbzeit in die Spitze, da Ernest zur Halbzeit verletzungsbedingt raus musste. Und obwohl Marvin nicht seinen besten Tag erwischte, war er es, der die ersten offensiven Akzente setzte. Zunächst ist er nur durch ein Foulspiel ( 47.) zu bremsen, als er vom linken Flügel in den Strafraum eindringen will. In der 56. Minuten tankt sich Marvin wieder am linken Flügel durch, hat die leere Kiste vor sich und schiebt den Ball überlegt Richtung Tor, doch leider den Ball an den Pfosten, eine wirklich 100% Chance vergeben, schade. In der 62. Minute macht Marvin es dann besser, diesmal dringt er von rechts in den Strafraum ein, zieht dann ab und der Ball knallt unhaltbar unter die Latte zur mittlerweile mehr als verdienten und vielumjubelnden 1:0 Führung. Souverän kontrollieren wir in dieser Phase das Spiel, aber in der 72. Spielminute scheint wieder das Unheil über uns hereinzubrechen. Fabio rutscht weg bei einer eigentlich harmlosen Aktion, fällt unglücklichen auf den Arm, kugelt sich den Ellenbogen aus, muss verletzt raus, muss ins Krankenhaus. Der nächste Schock nach der schweren Verletzung von Jan vom vergangenen Sonntag. Gute Besserung Fabio !!! Wenig Später muss auch der stark spielende Steve verletzt raus. Mick und Sebastian von Team 2 müssen die Lücken schließen. Und das tun sie auch und der erwartete Sturmlauf der Gäste wird höchstens ein laues Lüftchen. Die Gäste sind zwar nu mehr in unserer Spielhälfte, doch unsere Abwehr steht sicher vor unserem souverän agierenden Torwart Daniel. Und doch, 1:0 ist immer ein dünner Vorsprung, ein Fehler, eine unglückliche Situation und der Vorsprung ist futsch. Aber den erlauben wir uns heute nicht, auch in der Schlußphase lassen wir keine Torchance für die Gäste zu. Im Gegenteil, wir setzen noch einen drauf. Leon gewinnt tief in der eigenen Hälfte den Ball, setzt zu einem Sturmlauf an, lässt die Gegenspieler wie Slalomstangen stehen serviert dann Valentin perfekt die Kugel, der dann aus 20 Metern den Ball sehenswert in die Kiste schlenzt, ein perfekter Konter in der 82. Minute, der Gästen den letzten Giftzahn gezogen hat. Als der gut leitende Schiri nach 93 Minuten abpfeift ist natürlich die Freude über den erkämpften Sieg groß.

Fazit: Ein mehr als verdienter Sieg. Die Basis war die ausgezeichnete Defensivarbeit. Wer nur eine Chance zulässt, ist verdienter Sieger.

SG ABN II – SpVgg Lemp II 1:3

Tor: Patrick Rühl

Dank der vielen Spieler, die ausgeholfen haben, konnten wir mit 15 Spielern ins Spiel gehen. Wir mache auch insgesamt ein echt ordentliches Spiel, haben sogar zunächst die besseren Einschussmöglichkeiten, leider gelingt es uns nicht, die eine oder andere Situation besser auszuspielen, was aber auch damit zusammenhängen kann, dass die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hat. Vor allem die Defensive macht bei uns einen sicheren Eindruck und lässt wenig zu. Zwei unglückliche Schiedsrichterentscheidungen bringen uns dann in der 35. Spielminute auf die Verliererstraße. Zunächst lässt er Vorteil laufen, als dann der Stürmer der Gäste den Ball verstolpert und Alex foult, entscheidet er doch noch auf Freistoß für die Gäste. Den anschließenden Freistoß, der von der Unterkante der Latte wieder ins Feld springt, sieht er als Einziger auf dem Fußballgelände im Tor. Pech für uns und wir müssen das 1:0 für die Gäste hinnehmen. Mit dem Halbzeitpfiff müssen wir auch nicht das 0:2 schlucken. Mit diesem Rückstand geht es auch in die Halbzeit. Insgesamt eine verdiente Gästeführung, vielleicht um dieses eine nach unserem Empfinden irregulären Tor zu hoch.

In der zweiten Halbzeit wollen wir den Rückstand aufholen. Aber wir müssen uns eingestehen, bei allem Wollen, das auch vorhanden ist, wir nicht in der Lage sind, den Rückstand aufzuholen. Zu viele Ballverluste, sprich Fehlpässe, prägen unser Spiel und umso länger das Spiel geht, umso deutlicher kommen die konditionellen Nachteile unserer doch meist älteren Aushilfsspieler zum Tragen, dies ist kein Vorwurf, sonder vollkommen normal. Wir müssen auch zur Kenntnis nehmen, dass die Gäste von der Lemp ballsicherer sind, weniger Fehlpässe spielen. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass wir in der 74. Minute das 0:3 kassieren. Obwohl die Gäste an diesem Tag die bessere Mannschaft sind versuchen wir es weiter und fast mit dem Schlusspfiff gelingt uns durch Patrick Rühl noch der verdiente 1:3 Anschlußtreffer.

Fazit: Trotz der Niederlage ein ordentliche Leistung von uns.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen